Einträge mit dem Schlagwort Brauchtum

Neuer Schützenkönig nach Corona-Pause

Die Schützengesellschaft Wallgau hat einen neuen Schützenkönig.

Alfons Goppel hatte beim Königschießen am 29/30.04.2023 eindeutig den besten Schuss auf die Königsscheibe abgegeben.

Er löst damit Christoph Neuner ab, der beim letzten Königschießen 2019 gewann. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber  auf dem 100m Schießstand in Kochel am See.

Die Adlerwertung gewann Franz Pleyer jun. vor Franz Bartl jun. und Anton Simon.

Homepage der SG-Wallgau

BR-Podcast mit Anton Sprenger

Link zur Mediathek des Bayerischen RundfunksIm BR Radio-Podcast aus der Reihe “Habe die Ehre” spricht der Mittenwalder Geigenbaumeister Anton Sprenger Hausnahme “Schmied Douni” im Original Mittenwalder Dialekt über Geigenbau, Dialekte, Hausnahmen und Geschichtliches.
BR Radio-Podcast 
Zeitungs-Artikel über das Interview auf Merkur.de

Sternsinger Wallgau 2023

Kinder stärken * Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!

Die Sternsinger ziehen am 06. Januar wieder von Haus zu Haus bringen den Segen uns sammeln für die Aktion Dreikönigssingen. Es besteht natürlich auch wieder die Möglichkeit in der Kirche zu spenden. Alle Kinder (ab 9 Jahren) die mitgehen wollen bitte im Pfarrbüro melden.

WEITERLESEN… »

Videoportal Woiga.de

Seit dem Start von Woiga.de im September 2015 informieren wir die Wallgauer Bürger nicht nur über kommunalpolitische Themen. Auf unserem Video-Kanal haben wir mittlerweile 27 Videos zu Veranstaltungen und Ereignissen in Wallgau veröffentlicht.
Das erfolgreichste Video hat mittlerweile über 150.000 Aufrufe.
Sehen Sie hier eine Übersicht der Videos auf Woiga.de
WEITERLESEN… »

Wallgauer Trachtler beim Gaufest
in Partenkirchen

Beim  75.  Gaufest  der Oberländer Trachtenvereinigung waren auch die Wallgauer Trachtler mit dabei, schneidig marschierten die Mitglieder des Trachtenvereins, des Trommlerzuges und der Musikkapelle durch die Partenkirchner Ludwigstraße zum Festzelt am Schützenhaus.
Mit Bildern und Video vom Festzug
WEITERLESEN… »

1. Parkfest 2022

Der Trachtenverein D’Simetsbergler Wallgau und die Musikkapelle Wallgau begrüßen am Sonntag 03.07.2022 ab 11.00 Uhr die Gäste im Wallgauer Schulhof. Gegen 14.00 findet ein kleiner Trachtenumzug zum Parkfest statt.
Mit Bildern

WEITERLESEN… »

Trachtenverein:
Plattlerproben 2022 beginnen

Parkfest WallgauGebirgstrachten – Erhaltungs- Verein
D’ Simetsbergler Wallgau e.V.

Am Mittwoch, den 06.04.2022 um 18.00 Uhr starten die  Plattlerproben in diesem Jahr.

Alle Kinder ab der Erstkommunion sind dazu recht herzlich eingeladen.
Die Probe für die älteren Platter beginnt um 19.00 Uhr.

WEITERLESEN… »

Corona-Regeln für Fasching 2022

Link zum Landratsamt Garmisch-PartenkirchenCorona-Regeln für Maschkeratreiben

Trotz der Lockerungen vom 15. Februar sind für das das traditionelle Faschingstreiben im Landkreis gewisse Regeln einzuhalten. 
Lesen Sie hierzu:
Pressemitteilung des Landratsamtes

58. Bundesschießen der Gebirgsschützen

Wallgauer Gebirgsschützen gewinnen Bundesschießen

Beim 58. Bundesschießen der Bayerischen Gebirgsschützen holt die GSK Wallgau den ersten Platz und gewinnt mit Josef Simon (Mühlwastl) auch die Einzelwertung.

WEITERLESEN… »

Bergmesse 2021

Die Bergmesse des Trachtenverein D’Simetsbergler Wallgau auf dem Simetsberg ist abgesagt.
Die Messe findet um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakob statt.
Mit Bildern von 2019

WEITERLESEN… »

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im Juni

Juniregen - reicher Segen.

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge