Leider kann in diesem Jahr aufgrund der hohen Corona-Zahlen und der damit verbundenen Auflagen kein gewohnter Laternenzug am 11.11.2020 zu St. Martin stattfinden. Um aber trotzdem etwas Licht in diese dunkle Zeit zu bringen schlägt der Wallgauer Kindergarten eine Alternative vor.
Einträge mit dem Schlagwort Brauchtum
Ersatz für Laternenzug an St. Martin
Videoportal Woiga.de
Seit dem Start von Woiga.de im September 2015 informieren wir die Wallgauer Bürger nicht nur über kommunalpolitische Themen. Auf unserem Video-Kanal haben wir mittlerweile 23 Videos zu Veranstaltungen und Ereignissen in Wallgau veröffentlicht.
Das erfolgreichste Video hat mittlerweile über 62.000 Aufrufe.
Sehen Sie hier eine Übersicht der Videos auf Woiga.de
WEITERLESEN… »
Bergmesse 2020 auf dem Simetsberg
Am Sonntag, den 30. August findet um 10.00 Uhr die Bergmesse des Trachtenverein D’Simetsbergler Wallgau statt.
Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Pfarrkirche St. Jakob in Wallgau statt. Es wird gebeten eine Maske bereit zu halten, sowie die Abstände einzuhalten. Sehen Sie hier Bilder vom letzten Jahr.
Bergmesse leider abgesagt.
Video über den Geigenbauer
Anton Sprenger
Der Jurypreis des 1. Werdenfelser Kurzfilmwettbewerbs wurde am 25.07.2020 an den Film „Heimat ist ein Gefühl – Geigenbau in Mittenwald“ vergeben. Der Film von Wolfgang Ehn handelt von dem in Wallgau lebenden Mittenwalder Geigenbauer Anton Sprenger.
Ein wirklich sehens- und hörenswerter Kurzfilm.
Mit Video
Fahnenweihe des Trachtenvereins
Leider musste das Fest zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des Trachtenvereins D’Simetsbergler Wallgau Corona-bedingt auf 2021 verschoben werden.
Die geplante Fahnenweihe konnte jetzt beschränkt auf die Vereinsmitglieder im Haus des Gastes mit Messe und Weihe durchgeführt werden.
Mit Bildern der neuen Fahne
Historische Videos aus Wallgau
Auf dem YouTube-Kanal „Gasthof – Hotel Post Wallgau“ hat Bernhard Neuner jun. alte Videos aus Wallgau online gestellt. Die Videos die von Bernhard Neuner sen. auf Super 8 Format aufgenommen wurden stammen aus den 70er & 80er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Mit Videos
WEITERLESEN… »
Jakobsweg durch Wallgau
Die meisten Einheimischen oder Gäste haben sie in Wallgau schon gesehen, die Schilder des Jakobsweges in Form einer stilisierten Muschel. Der ca. 125 km lange Jakobsweg vom Kloster Schäftlarn bis nach Mötz im Inntal führt auf seinem Weg auch durch Wallgau.
In diesem Beitrag möchten wir über den Jakobsweg informieren und den Weg durch Wallgau mit Bildern begleiten.
Historische Postkartenbilder
Wallgau wie es früher einmal aussah
Häuser die nicht mehr stehen, Brunnen die es nicht mehr gibt, Ansichten wie sie einmal waren.
Historische Postkarten bieten hier einen abwechslungsreichen Blick zurück in die „Gute alte Zeit“
WEITERLESEN… »
Maschkera 2020: Endspurt in Wallgau
Maschkeraendspurt in Wallgau,
die letzten Veranstaltungen
25.02.2020 Kinderfasching am Dorfplatz
Am Faschingsdienstag ab 13 Uhr
Weitere Informationen auf Wallgau-Aktiv.de
Mit Bildern vom Unsinnigen Donnerstag
WEITERLESEN… »
Sternsinger Wallgau 2020
Am Montag, 06.01.2020, sind die Sternsinger wieder in Wallgau unterwegs. Die Mädchen und Buben in vier Gruppen machten sich nach der Heiligen Messe (beginn um 9.00 Uhr) auf den Weg, um den Wallgauern den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ zu bringen.
Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion lautete:
„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“
Mit Bildern und Informationen zum Sammelergebnis
WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare