Am 17.12.2020 hat der Gemeinderat eine neue Parkgebührenverordnung beschlossen, in Kraft getreten ist diese am 01.01.2021
Mit Satzung und Interaktiver Parkplatzkarte
Am 17.12.2020 hat der Gemeinderat eine neue Parkgebührenverordnung beschlossen, in Kraft getreten ist diese am 01.01.2021
Mit Satzung und Interaktiver Parkplatzkarte
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Die Gemeinde möchte informieren, dass der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung vom 16. Juli 2020 beschlossen hat, den fließenden Verkehr ab dem 01.09.2020 durch den Zweckverband KDZ Oberland aus Bad Tölz zu überwachen.
WEITERLESEN… »
Nachdem schon seit mehreren Jahren von Seiten der Gemeinde auf die Gefahrenstelle am unteren Ende der Kurvenstraße an der B11 hingewiesen wurde, konnten jetzt nach einer erneuten Verkehrsschau ein Stoppschild und die dafür nötigen Straßenmarkierungen angebracht werden.
Ab Mitte September wird die B11 abschnittsweise voll gesperrt, da die schadhafte Fahrbahn erneuert wird.
Wegen starker Straßenschäden wird vom 14. September bis Mitte Oktober dieses Jahres die Fahrbahn der Bundesstraße B 11 vom Anschluss an der Bundesstraße B 2 bis zum südlichen Ortsende Wallgau erneuert. Die Fahrbahn wird ca. 10 cm abgefräst.
• Start des Demonstrationszuges ist um 11 Uhr am RVO-Busparkplatz am nördlichen Ortsrand.
• Ende des Demonstrationszuges am südlichen Ortsende über der Finzbrücke Richtung Krün ist für spätestens 12:30 Uhr vorgesehen.
Während dieser Zeit ist die B11 komplett gesperrt. Ortsnahe Ausweichrouten gibt es keine.
Die Corona-Abstandsvorschriften sind einzuhalten.
• Lesen Sie hierzu auch den Online-Artikel vom 20.07.2020 auf Merkur.de
• Ebenfalls Interessant in diesem Zusammenhang der Beitrag auf Woiga.de über die Ergebnisse einer Verkehrsmessung an den Ortsein- und Ausgängen in Wallgau.
WEITERLESEN… »
Donnerstag 16.07.2020, 20:00 Uhr
im Sitzungssaal im Rathaus Wallgau
• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau
Im Online-Artikel vom 02.01.2019 auf Merkur.de geht es um die Mitfahrbänke im Oberen Isartal.
Zusammen mit Spendern und dem Krüner Bürgermeister konnten die Initiatoren um Monika Thalmayer jetzt die Aufstellung der Bänke und Montage der Schilder abschließen. Für den richtigen Umgang und die sichere Benutzung der Bänke wurden Hinweisschilder angebracht.
Mit interaktiver Karte zu den Standorten und Bildern
WEITERLESEN… »
In Online-Artikel vom 04.12.2019 auf Merkur.de geht es um den Ausbau der Busverbindungen 9608 und 9618 zischen Garmisch-Partenkirchen und Kochel. Der Fahrplan wird ab 15. Dezember gültig und fährt in den Sommermonaten im Stundentakt. Außerdem soll die Anbindung an den Zugfahrplan von/ab Kochel verbessert werden. Da der neue Fahrplan für die Fahrschüler eine Verschlechterung bedeutet, formiert sich von Seiten der Eltern bereits massiver Widerstand gegen den neuen Fahrplan.
WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare