In der Bürgerversammlung vom 27.07.2022 wurden von Bürgermeister Bastian Eiter einige Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Wallgau vorgestellt.
So sollen z.B. im Zuge der Asphaltierung der B11 ab dem 26. September 2022 eine Gehsteigverbreiterung, ein Fahrradschutzstreifen sowie ein zusätzlicher Zebrastreifen für mehr Sicherheit sorgen.
Lesen sie hier über eine Reihe von fest geplanten und zukünftigen Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in Wallgau.
Das Verkehrsaufkommen auf der B11 durch Wallgau hat sich in den letzten Jahren stark erhöht. An Wochenenden, zu Ferienzeiten aber auch unter der Woche bei schönem Wetter wird die Überquerung der B11 zum Geduldsspiel, bei der es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt.
Auf die sich ändernden Verkehrsverhältnisse sollte mit geeigneten Maßnahmen reagiert werden.
Eine zusätzlicher Zebrastreifen über die B11 südlich des Rathauses würde hier für Kinder, Erwachsenen und Gäste mehr Sicherheit bei der Überquerung der B11 bringen.
Da es nicht im Zuständigkeitsbereich der Wallgauer Gemeinde liegt die Verkehrszahlen zu begrenzen, zielen die Möglichkeiten der Gemeinde auf die Erhöhung der Sicherheit mit dem vorhandenen Verkehrsaufkommen.
Hier eine Übersicht der Maßnahmen:
Geplante und bereits beauftragte Maßnahmen:
- Verbreiterung des Gehsteiges auf der östlichen Seite der B11
Im Rahmen der Baumaßnahmen zur Asphaltierung der B11 (zwischen Flößerstraße und Finzbrücke) ab dem 12. 09. bis 11.11.22 wird Gehsteig auf der östlichen Seite der B11 um einen halben Meter verbreitert.
Alle übrigen Randsteine an der B11 zwischen Flößerstraße und Finzbrücke werden saniert.
Die Verbreiterung des Gehsteiges wird im Rahmen der Dorferneuerung zu einem Großteil durch das ALE gefördert. - Fahrradschutzstreifen:
Als weitere Maßnahme im Zuge der neuen Asphaltierung werden die im November 2020 testweise angebrachten Fahrradschutzstreifen dauerhaft aufgebracht.
Bild vom November 2020 - Zebrastreifen
Ebenfalls im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der B11 wird ein zusätzlicher Zebrastreifen in Höhe Rathausgarten / Am Kurpark installiert.
Der neue Zebrastreifen soll führ mehr Sicherheit bei der Überquerung der B11 zwischen den Wohngebieten westlich der B11 mit Wettersteinstraße und den östlich der B11 gelegenen Wohngebieten mit Schule und Kindergarten sorgen.
Hier am Rathausgarten soll der neue Zebrastreifen entstehen
Zukünftige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit
- Geschwindigkeitsanzeigen
Geschwindigkeitsanzeigen reduzieren wirksam die Geschwindigkeit. Beobachten sie das einmal selbst an der privat angebrachten Geschwindigkeitsanzeige am nördlichen Ortseingang. Das Schild hat Wirkung. Lesen Sie über die Wirksamkeit hier diesen Beitrag des Kommunalmagazins.
Am südlichen Ortseingang der durch sein Gefälle den Verkehr zu überhöhter Geschwindigkeit verleitet wäre eine Weitere Geschwindigkeitsanzeige ein geeignetes Mittel zur Entschleunigung des Verkehrs.
Beispiel: Geschwindigkeitsanzeige am nördlichen Ortseingang von Wallgau
Weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit
- Rückschnitt von Hecken und Bäumen für bessere Einsehbarkeit
Für mehr Verkehrssicherheit hat Bürgermeister Eiter in der Bürgerversammlung am 27.07.2022 die Grundstückseigentümer nochmal an ihre Pflicht zum Rückschnitt ihrer Hecken und Bäume erinnert.
Laut Bekanntmachung der Gemeinde vom 06.07.2021 sind die Grundstückseigentümer verpflichtet ihre Hecken und Bäume so zurückzuschneiden dass dadurch keine Gefährdung der Sicherheit entsteht. Außerdem schreibt die RAST (Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen) die Einhaltung der Sichtdreiecke vor.
• Lesen Sie hier unseren Beitrag zur Einführung der Tempo-30-Zonen im Oktober 2016
• Lesen Sie hier über die Ergebnisse der Verkehrszählung in der GR-Sitzung vom 22.11.2018 TOP 1
Schreibe einen Kommentar