Einträge mit dem Schlagwort Dorferneuerung

Spielplatz Wallgau

Frühjahrsputz am Spielplatz

In einer gemeinsamen Aufräumaktion des Gemeinderats, des Bauhofes und der Arbeitsgruppe Spielplatz der Dorferneuerung wurde der Spielplatz an der Finz am Freitag 21.04.2023 und am darauf folgenden Samstag wieder auf Vordermann gebracht.
WEITERLESEN… »

Zukünftiger Standort Kriegerdenkmal

In der Gemeinderatssitzung vom 16.03.2023 hat der Gemeinderat mit 8:3 Stimmen für das Versetzen des Kriegerdenkmals auf den zukünftigen Standort (ca. dort wo jetzt der Brunnens steht) gestimmt.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel vom 18.03.2023 auf Merkur.de

WEITERLESEN… »

Dorferneuerung: Vorstandssitzung

Einladung

zur Vorstandssitzung der Teilnehmergesellschaft Wallgau.

Am Mittwoch, den 01.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Wallgau.
Die Sitzung ist öffentlich.

WEITERLESEN… »

Gemeinderatssitzung 14.02.2023

Gemeinderatssitzung im Rathaus WallgauDienstag 14.02.2022, 19:30 Uhr
im Sitzungssaal Rathaus

• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau

 

WEITERLESEN… »

Sachstandsbericht zur Dorferneuerung

Sachstandsbericht zur Arbeit der Arbeitsgruppen der Dorferneuerung Wallgau.

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 19.01.2023 20:00 Uhr informieren die Arbeitsgruppen die am 07.11.2022 ihre Arbeit aufgenommen haben den Gemeinderat über den aktuellen Stand ihrer Arbeit. 
 

Sechs Arbeitsgruppen:
• Spielplätze
• Unterer Dorfplatz
• Dorfgeschichte
• Kurpark
• Grüne Ökologische Maßnahmen
• Dorfplatz – Ortskern
WEITERLESEN… »

Gemeinderatssitzung 19.01.2023

Gemeinderatssitzung im Rathaus WallgauDonnerstag 19.01.2022, 20:00 Uhr
im Sitzungssaal Rathaus

• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau

 

WEITERLESEN… »

Wallgaus Bürgermeister informiert

Bürgermeisterbrief

Bastian Eiter, 1. Bürgermeister von Wallgau informiert die Bürger mit seinem 3. Bürgermeisterbrief.
Der Brief der an alle Wallgauer Haushalte verteilt wurde behandelt folgende Themen: 
Gemeinderat und Verwaltung, Bauanträge und Bauleitplanung, Gewerbegebiet, Wasser- und Abwasserversorgung, Straßen und Verkehr, Dorferneuerung, ÖPNV und Mobilität, Friedhof, Tourismus, Haus des Gastes und Tourismus, Grundschule und Kindergarten, G7-Gipfel, Weihnachtsgruß

WEITERLESEN… »

Dorferneuerung:
Die Arbeitsgruppen beginnen mit der Arbeit

Die Arbeitsgruppen die sich bei der Vorstellung am 19.10.2022 formiert hatten, nehmen ihre Arbeit auf.
• Spielplätze
• Unterer Dorfplatz
• Dorfgeschichte
• Kurpark
• Grüne Ökologische Maßnahmen
• Dorfplatz – Ortskern
Die Termine sind am Aushang des Rathauses angeschlagen.

 

Dorferneuerung:
Vorstellung der Arbeitsgruppen

Einladung Vorstellung der Arbeitsgruppen

informieren Sie sich, und melden Sie sich zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen an.

am Mittwoch 19.10.2022
um 19:00 Uhr im Haus des Gastes

WEITERLESEN… »

Dorferneuerung: Bürgermitwirkung

Ohne Bürgermitwirkung keine Dorferneuerung

Zitat von Projektleiter Hans Beigel zu Beginn der Wallgauer Dorferneuerung.
Durch die Arbeit der vier Arbeitskreise 2012 wurde eine der Voraussetzungen geschaffen, dass die Gemeinde Wallgau Fördergelder des ALE für Maßnahmen in der Dorferneuerung erhalten kann. Erst nachdem die Unterlagen der Arbeitskreise eingereicht und geprüft wurden, konnte die Dorferneuerung förmlich durch das ALE angeordnet werden.
Über die Unterstützung der ehrenamtlichen engagierten Dorferneuerern gibt es ausführliche Informationen auf der Homepage des Amts für Ländliche Entwicklung.

1_Buergermitwirkung-Dorferneuerung-Wallgau-002.jpg

Download als PDF-Dokument 
TOP Statusübersicht der verschiedenen Vorschläge u. Maßnahmen
Homepage des ALE = Amt für Ländliche Entwicklung
Informationen über die vier Arbeitskreise in der 1. Phase 2012
Anordnung der Dorferneuerung am 01.03.2013
Lesen Sie hier auch unsere Sonderseite zur Dorferneuerung

 

 

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im Juni

Im Juni ein Gewitterschauer macht das Herz gar froh dem Bauer.

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge