Nachdem der Wallgauer Gemeinderat in seiner Sitzung vom 17.11.2022 den Antrag zur Errichtung einer Freiflächen Photovoltaik mit 8:5 Stimmen abgelehnt hat, ist jetzt eine öffentliche Diskussion entbrannt. Sowohl Befürworter einer PV-Anlage die einen Bürgerentscheid anstreben als auch die Gegner haben sich über das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt zu Wort gemeldet.
• Pro Freiflächen-PV: Artikel vom 13.01.2023, Pressemitteilung
• Contra Freiflächen-PV: Artikel vom 14.01.2023
WEITERLESEN… »
Einträge mit dem Schlagwort Zeitung
Freiflächen Photovoltaik Pro und Contra
Freiflächen-Fotovoltaik abgelehnt
Im Online-Artikel vom 19.11.2022 auf Merkur.de geht es um den Antrag zu einem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Errichtung einer Freiflächen Fotovoltaik-Anlage auf Fl.Nr. 312.
Nach einer kontroversen Diskussion mit dem Austausch von Argumenten Pro und Contra, entschied sich der Gemeinderat mit 8:5 Stimmen in der Sitzung vom 17.11.2022 gegen den Antrag.
Mit Bildern zum Flurstück im Tal und vom Berg aus.
WEITERLESEN… »
Stoßbudlturnier 2022
Einladung zum Stoßbudl-Turnier
Vom Do. 3. bis zum Sa. 12. November 2022 findet seit 2019 wieder mal das Stoßbudlturnier des Trommlerzugs der Gebirgsschützenkompanie Wallgau im Schützenstüberl im Haus des Gastes statt. Es gibt wie in üblich eine Mannschafts- und eine Einzelwertung. Für Damen gibt es eine eigene Wertung.
• Lesen Sie hier den Artikel auf Merkur.de
Mit allen Terminen
WEITERLESEN… »
Nebenwirkungen des zunehmenden Verkehrs durch Wallgau
Im Onlineartikel vom 17.08.2022 auf Merkur.de geht es um die Nebenwirkungen des zunehmenden Verkehrs der durch Wallgau fließt. Eine Forschergruppe hat sich bei einem Vor-Ort-Termin ein Bild über die Situation gemacht. Kritik wurde auch an der Verkehrspolitik geäußert die sich zu lange auf den Straßenverkehr fokussiert hat.
Fortschritte in Sachen Gewerbegebiet
Im Online-Artikel vom 26.03.2022 auf Merkur.de geht es um den Aufstellungsbeschluss zu dem Bebauungsplan “Gewerbegebiet II” der in der Gemeinderatssitzung vom 24.03.2021 gefasst wurde. Nachdem es jahrelang kaum Fortschritte zum Kauf des dringend benötigten Grundstücks für Gewerbeflächen von der IMBY zu erkennen waren, scheint jetzt Bewegung in die Sache gekommen zu sein.
• Lesen Sie hierzu auch unsere Sonderseite zum Gewerbegebiet.
Digitale Tafel für die Wallgauer Schule
Im Online-Artikel vom 13.01.2022 auf Merkur.de geht es um die Digitaltafel die für die Wallgauer Schule angeschafft wurde. Im Rahmen eines Bayerischen Förderprogramms zur Digitalisierung in den Schulen hat die Gemeinde Wallgau eine geeignete Digitaltafel beschafft und an die Schule übergeben.
• Weitere Informationen zur Zukunft und Sicherheit der Wallgauer Schule
Gemeinde beschließt Satzung zur Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktion
Im Online-Artikel vom 19.11.2021 auf Merkur.de geht es um die in der Gemeinderatssitzung vom 18.11.2021 beschlossene Einführung einer Satzung zur Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktion. Derzeit gibt es in Wallgau fast 20% Zweitwohnungen. Gleichzeitig geht die Anzahl der Ferienwohnungen zurück. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, stehen weitere Zweitwohnungen dann laut Satzung unter dem Genehmigungsvorbehalt §22 BauGB Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktion.
• Lesen Sie hier die Zweitwohnungssatzung die am 22.12.2021 in Kraft getreten ist.
G7-Gipfel 2022 wieder in Elmau
Im Online-Artikel vom 18.11.2021 auf Merkur.de geht es um den G7-Gipfel der nach 2015 auch 2022 wieder in Schloss Elmau gastiert.
• Bilder vom G7-Gipfel 2015 aus Wallgau und Umgebung
• Alle Beiträge zum G7-Gipfel
• Sehen Sie hier Bilder vom Gipfel 2022
Dorferneuerung:
Infoveranstaltung am 13.10.2021
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger findet am Mittwoch 13.10.2021 um 19:30 im Haus des Gastes eine Informationsveranstaltung zur Dorferneuerung statt.
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats
Vorstellung der Arbeitsgruppen