Posts tagged Zeitung

Die Isar, der letzte Wildfluss

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 02.02.2017 auf Merkur.de geht es um den Film „Die Isar, der letzte Wildfluss“ der  in einer aufwändigen Produktion 2015/2016 an der oberen Isar gedreht wurde.
Erstausstrahlung des Films ist am 03.02.2017 um 19.30 Uhr auf ARTE
Kompletter Film auf Youtube

READ MORE »

Dorfversammlung: Artikel im Kreisboten

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 02.02.2017 auf Kreisbote.de geht es um die Dorfversammlung vom 24.01.2017 in der über den aktuellen Stand der Dorferneuerung in Wallgau informiert wurde. Zum Thema Kirchenböbl am Dorfplatz und Wellness am Haus des Gastes möchte der Bürgermeister die Wallgauer Bürger mit einbeziehen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag mit Bildern und weiteren Informationen zur Dorfversammlung.

Zeitungsartikel zur Dorfversammlung

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 26.01.2017 auf Merkur.de geht es um die Dorfversammlung zur Wallgauer Dorferneuerung die am 24.01.2017 stattfand. Neubau oder Erhalt des Kirchenböbls? Verkaufen oder behalten? Verschiedene Vorschläge wurden auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht und jetzt vorgestellt.

Dorferneuerung: Bürger werden informiert

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 11.01.2017 auf Merkur.de geht es um die Bürgerinformation zum Thema Dorferneuerung, die mit einer Ausstellung im Wallgauer Rathaus begonnen hat und die sich im Januar mit zwei weiteren Veranstaltungen noch fortsetzt.

Kirchenböbl: Zahlen, Daten und Informationen

Kirchenböbl WallgauInformationen Dorfplatz und Kirchenböbl

Über kein Gebäude wurde in Wallgau in den letzten Jahren mehr diskutiert als über den Kirchenböbl. (Abriss? welche Nutzung in einem Neubau? Lebensmittelgeschäft? Erhalt des Gebäudes? Welche Nutzung ist in der vorhandenen Bausubstanz möglich? Verkauf? Dorfladen? Erbbaurecht? Stiftung?) Wir vom Team Woiga.de haben aus diesem Grund hier einige Informationen und Fakten zum Anwesen am Dorfplatz Nr. 9 zusammengetragen bzw. selbst gemessen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Mit Zahlen und Daten


Bitte mit der Maus ins Bild klicken und die Maus bei gedrückter linker Maustaste bewegen


Quelle der Flurkarte: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Lizenznehmer: 15A60206 Behling
Lizenznummern: 20220310204138.59884.784 und 20220310204238.59884.785

Bewegen des 3D-Modells:
Kippen/Drehen linke Maustaste, Zoom Mausrad, Schieben rechte Maustaste
Maximieren auf Bildschirmgröße

READ MORE »

Brand am Krepelschroffen:
Suche nach den Verantwortlichen

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 02.01.2017 auf Merkur.de geht es um die Suche der Verantwortlichen für den Brand am Krepelschroffen vom 31.12.2016.

Silvester: Brand am Krepelschroffen

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 01.01.2017 auf Merkur.de wird über den Wald- bzw. Grasbrand am Krepelschroffen bei Wallgau berichtet. Gegen 20.25 war der Brand unterhalb des Gipfelkreuzes ausgebrochen der von den ca. 220 Einsatzkräften bis Mitternacht unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Bilder vor und nach dem Brand am Krepelschroffen.

Kirchenböbl:
Bürgermeister will Bürger mit ins Boot holen

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 27.12.2016 auf Merkur.de geht es um die Zukunft des Wallgauer Dorfplatzes und des Anwesens Kirchenböbl. Der Bürgermeister hat auch 2017 wieder zum Jahr der Entscheidung für diese wichtigen Themen der Dorferneuerung ausgerufen. Bei mehreren Informationsveranstaltungen im Januar 2017 will man jetzt die Bürger zu diesen zentralen Themen der Dorferneuerung mit einbinden.

Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch den Online-Artikel vom 01.12.2015 auf Merkur.de
zum Thema: 2016 Jahr der Entscheidung.

Lesen Sie hier auch unsere Sonderseite mit umfangreichen Informationen zur Dorferneuerung

Bilder vom Dorfplatz und vom Kirchenböbl

Landkreiszeitung Dezember 2016

Information des LandratsamtesIn der Landkreiszeitung des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen finden Sie wieder viel Interessantes und Wissenswertes. Hier einige Themen der Ausgabe Dezember 2016. Plastik im Biomüll, EU-Förderprogramm LEADER, Asylbewerber Situation, Landesausstellung 2018, Klimaschutzmanager, Projekt „Werdenfelser Weg“, Klinikum Modernisierung und neuer kaufmännischer Direktor…

Biathlon-Weltcup: Matthias Bischl in Nove Mesto am Start

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 14.12.2016 auf Merkur.de geht es um die kurzfristige Berufung des Wallgauer Biathleten Matthias Bischl in das Team für den Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto. Am Donnerstag den 15.12.2016 ab 17.30 Uhr und je nach Ergebnis vielleicht auch am darauffolgenden Samstag und Sonntag bekommt der Sportsoldat aus Mittenwald die Gelegenheit sich zu beweisen.

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im April

Auf St. Georgs G?te stehn alle Baeum? in Bluete. 23. April

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge