Die Musikkapelle Wallgau lädt am Samstag, den 29. Dezember 2018, zum alljährlichen Jahresabschlusskonzert ins Haus des Gastes ein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Eintritt frei. Mit Bildern vom Konzert und Infos zu den Ehrungen WEITERLESEN… »
Zum Silvester Feuerwerk
Aufgrund der bisher schnee- und niederschlagsarmen Zeit im Dezember besteht in der Silvesternacht ein erhöhtes Wald- und Flächenbrandrisiko. Aus diesem Grund wird heuer besonders darauf hingewiesen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Wald, besonders am Krepelschroffen oder in Waldnähe verboten ist. Auch auf trockenen Wiesenflächen sollte vollstandig auf Feuerwerk verzichtet werden. Vom innerörtlichen Bereich ist ein Sicherheitsabstand von 100 Metern zu Waldflächen einzuhalten.
Der Skiclub und der Johanniverein Wallgau laden am Donnerstag, den 27. Dezember 2018 ab 11 Uhr wieder zu ihrem alljährlichen Schneefest auf den Wallgauer Dorfplatz ein. Die Besucher werden wie gewohnt mit Bratwürsteln, Leberkäs, Glühwein und Punsch an der Schneebar verwöhnt. Nähere Infos findet ihr auf der Homepage des SC Wallgau.
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Wallgauerinnen und Wallgauer,
wir vom Team Woiga.de wünschen Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes gesundes neues Jahr 2019.
Themen wie Dorfplatz mit Kirchenböbl, Schule oder Gewerbegebietstehen vor ihrer Entscheidung und Umsetzung. Wir von Woiga.de möchten Sie auch im neuen Jahr in gewohnter Weise über die Themen rund um Wallgau umfangreich informieren, um die Bürgerinformation auch in Wallgau ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wolfgang Behling und Bastian Eiter
Am Samstag den 19.01.2019 findet wieder das Vergleichsschießen mit den Krüner Schützen statt. Beginn 19.00 Uhr auf dem Schießstand im Wallgauer Haus des Gastes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Weitere Informationen auf der Homepage der Wallgauer Schützen Mit Ergebnis
Im Online-Artikel vom 13.12.2018 auf Merkur.de geht es um die Kanada-Loipe von Wallgau nach Vorderriß. Nachdem man sich mit den Naturschutzbehörden über die Durchführung nötiger Maßnahmen gegen die Verbuschung geeinigt hatte, sucht man jetzt nach Möglichkeiten die Kosten für die Loipenpflege auf alle Beteiligten gerecht aufzuteilen.
• Lesen Sie hierzu auch unseren Sitzungsbericht vom 22.11.2018 in dem wir auch über alle anderen Tagesordnungspunkte berichten.
Im Online-Artikel vom 12.12.2018 auf Merkur.de geht es um die Bürgerversammlung die auch 2018 wieder nicht durchgeführt wurde. Bürgermeister Hansjörg Zahler hält Bürgerversammlungen nicht mehr für zeitgemäß und setzt auf die sozialen Medien. Außerdem wird die Verwaltung wochenlang durch die Vorbereitung zu einer Bürgerversammlung beansprucht. Dennoch möchte der Bürgermeister Mitte Januar 2019 eine Bürgerversammlung für die Wallgauer Bürgerinnen und Bürger abhalten.
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats