• Welche Heizung passt zu meinem Haus?
• Warum energetische Sanierung?
• Welche Fördermittel gibt es?
• Solarthermie oder Photovoltaik?
Diese Fragen und viele weitere werden auf der Homepage der Bürgerstiftung Energiewende Oberland beantwortet.
WEITERLESEN… »
Einträge mit dem Schlagwort Infrastruktur
Informationsportal zur Energiewende
Freiflächen Photovoltaik Pro und Contra
Nachdem der Wallgauer Gemeinderat in seiner Sitzung vom 17.11.2022 den Antrag zur Errichtung einer Freiflächen Photovoltaik mit 8:5 Stimmen abgelehnt hat, ist jetzt eine öffentliche Diskussion entbrannt. Sowohl Befürworter einer PV-Anlage die einen Bürgerentscheid anstreben als auch die Gegner haben sich über das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt zu Wort gemeldet.
• Pro Freiflächen-PV: Artikel vom 13.01.2023, Pressemitteilung
• Contra Freiflächen-PV: Artikel vom 14.01.2023
WEITERLESEN… »
Photovoltaik: Steuererleichterungen 2023
Steuerliche Entlastung und Vereinfachung
für kleine PV-Anlagen
• Entfall der Einkommensteuer auch Rückwirkend für 2022
• Umsatzsteuer für Einspeisung und Eigenverbrauch ab 01.01.2023 auf 0% gesenkt. Anschaffung einer PV-Anlage ohne Mehrwertsteuer auch bei Kleinunternehmerregelung möglich.
Neuer Zebrastreifen in Wallgau
Als weiterer Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der B11 durch Wallgau wurde jetzt im Zuge der Sanierung der Bundesstraße ein zusätzlicher Zebrastreifen gebaut.
Der Fußgängerüberweg in Höhe Rathausgarten und der Straße Am Kurpark soll die Verbindung der Wohngebiete östlich und westlich der B11 verbessern und besonders für Kinder dem zunehmenden Verkehr Rechnung tragen und eine sicherere Querung ermöglichen. Weitere Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit sollen folgen.
WEITERLESEN… »
Freiflächen-Fotovoltaik abgelehnt
Im Online-Artikel vom 19.11.2022 auf Merkur.de geht es um den Antrag zu einem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Errichtung einer Freiflächen Fotovoltaik-Anlage auf Fl.Nr. 312.
Nach einer kontroversen Diskussion mit dem Austausch von Argumenten Pro und Contra, entschied sich der Gemeinderat mit 8:5 Stimmen in der Sitzung vom 17.11.2022 gegen den Antrag.
Mit Bildern zum Flurstück im Tal und vom Berg aus.
WEITERLESEN… »
Feuerwehr: Jahreshauptversammlung u. Fahrzeugweihe
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallgau e.V. am 09.10.2022
08:45 Kirchenzug.
9:00 öffentliche Fahrzeugweihe des neuen HLF20 am Feuerwehrhaus.
WEITERLESEN… »
Neue Satzungen für Wallgau
Gegen Jahresende treten einige neue bzw. geänderte Satzungen in Kraft.
Die Satzungen können nach Terminvereinbarung in der Gemeinde eingesehen werden.
Außerdem finden Sie die Satzungen auf der Homepage der Gemeinde oder wie üblich hier auf Woiga.de
Mit neuer Zweitwohnungssatzung!
Raiffeisen eröffnet Lebensmittelmarkt
Im Online-Artikel vom 15.03.2021 auf Merkur.de geht um die Eröffnung des Raiffeisen-Lebensmittelmarktes. Nach der Schließung des REWE 2017 hat Wallgau jetzt wieder einen Vollsortimenter. Großen Wert wird auf regionale Produkte gelegt, so stammt das Wurst- und Fleischangebot zum Großteil aus eigener Produktion bzw. von Landwirten aus dem Oberen Isartal.
Mit Bildern
WEITERLESEN… »
Raiffeisen Lebensmittelmarkt
Im Online-Artikel vom 26.02.2021 auf Merkur.de geht es um die am 15. März bevorstehende Eröffnung des Raiffeisen Lebensmittelmarktes. Für die Sanierung und Einrichtung des seit Dezember 2017 leerstehenden ehemaligen REWE-Marktes hat die Raiffeisenbank einiges investiert.
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats