Seit Juni 2025 stellt die Gemeinde Wallgau am Haus des Gastes eine E-Bike Lademöglichkeit mit sechs Plätzen kostenlos zur Verfügung. Ladgeräte sind von den Benutzern selbst mitzubringen.
Apotheke in Wallgau Neueröffnung
Wir haben wieder eine Apotheke in Wallgau
Nachdem die Apotheke am Dorfplatz in Wallgau im Frühjahr 2024 geschlossen wurde, geht es jetzt mit der neuen Inhaberin Patricia Jörges wieder weiter. Eine positive Nachricht für Wallgau.
Neueröffnung am Montag 23. 09.2024
Tag der offenen Tür am Samstag 28.09.2024 ab 14 Uhr
Weiterlesen
Solarpaket 1 seit 01.05.2024 in Kraft
Das lange erwartete Solarpaket 1 endlich in Kraft.
Das am 26.04.2024 im Bundestag und Bundesrat beschlossenen Solarpaket 1 tritt am 01.05.2024 in Kraft.
Mit diesem Gesetzespaket werden eine ganze Reihe von Vereinfachungen zur Förderung der Solarenergie umgesetzt.
Freiflächen-PV und Landwirtschaft
Sehen Sie hier den einen Beitrag des Bayerischen Rundfunks über die Kooperation von Freiflächen-PV und Landwirtschaft.
Sachlich, unaufgeregt und ohne ideologische Schranken wir das komplexe Thema in diesem Beitrag behandelt.
Energieberatung für Wallgau
An alle Haus- und Wohnungseigentümer in Wallgau.
Die Gemeinde Wallgau führt zusammen mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. in Wallgau vom 02.10. bis ca. 20.12.2023 die Energiekarawane durch, eine kostenlose Energieberatung im Wert von ca. 300€
Anmeldung nur noch bis zum 06.11.2023 möglich.
Photovoltaik Zusammenarbeit der
Gemeinde Uffing mit Fa. Vispiron
Sehen Sie hier ein Video über die Zusammenarbeit der Gemeinde Uffing mit der Fa. Vispiron Systems GmbH zum gemeinsamen Betrieb einer Freiflächen Photovoltaik mit Bürgerbeteiligung.
Weiterlesen
Dorfplatz Wallgau:
Vorstand der DE und Gemeinderat stimmen Konzept zu
Seit November 2022 hat die Arbeitsgruppe Dorfplatz in zahlreichen Sitzungen an einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des Wallgauer Dorfplatzes gearbeitet.
Um die Fördermittel des ALE von teilweise bis zu 80% für die zukünftige Gestaltung des Wallgauer „Wohnzimmers“ zu erhalten, ist die Zustimmungen des Vorstandes der Dorferneuerung sowie die des Gemeinderats Voraussetzung.
Am 06.07.2023 (Vorstand) und am 13.07.2023 (Gemeinderat) wurde der Konzeption der Arbeitsgruppe Dorfplatz jeweils einstimmig zugestimmt.
• Lesen Sie hierzu auch den Online-Artikel vom 17.07.2023 auf Merkur.de
• Online Artikel vom 27.07.2023 auf Merkur.de über das Konzept der DE zum Dorfplatz
Problemmüllsammlung 14.07.2023
Bekanntmachung:
Problemmüllsammlung
Am Freitag, den 14.07.2023 von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr am Wertstoffhof in Wallgau.
Weiterlesen
Wallgau tritt der Energiewende
Oberland bei
Wallgau tritt als erste Gemeinde im Oberen Isartal der Bürgerstiftung Energiewende Oberland bei.
In der Gemeinderatssitzung vom 11.05.2023 unter TOP 3 stimmte der Gemeinderat einstimmig dem Beitritt zu.
Dadurch hat Wallgau einen kompetenten Partner in Sachen Energieeffizienz und Ausbau erneuerbarer Energien.
Gemeinderat stimmt Antrag
Photovoltaik auf Gemeindedächern zu
Der Wallgauer Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung vom 13.06.2023 (Protokoll auf der HP der Gemeinde) einstimmig dem Antrag zur Nutzung der Gemeindeeigenen Dächer für Photovoltaik zu.
In dieser Gemeinderatssitzung wurde ebenfalls einstimmig der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zu einer Freiflächen-Photovoltaik auf FlNr. 312 zugestimmt.