Zur Feier des 150-jährigen Jubiläums des Krieger und Veteranenvereins Wallgau sind alle Bürger zur Feier am Samstag 16.09.2023 ab 14:30 Uhr am Wallgauer Dorfplatz eingeladen.
– Aufstellung zum Vereinsfoto
– Aufstellung mit Musikkapelle und Ortsvereinen
– Marsch auf die Puit ans Hirtenhäusl
– Hl. Amt zu Eren der Vermissten und Verstorbenen
– Festzug zum über die Sonnleiten zum Gasthof Post
– Begrüßung und Ansprachen
– Gemütliches Beisemmensein
Seit November 2022 hat die Arbeitsgruppe Dorfplatz in zahlreichen Sitzungen an einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des Wallgauer Dorfplatzes gearbeitet.
Am Tag der Deutschen Einheit den 03. Oktober ist es wieder soweit, die Gebirgsschützenkompanie Wallgau lädt zum traditionellen Herbstfest auf den Wallgauer Dorfplatz ein. Ab 10.30 Uhr warten Festbier der Brauerei Mittenwald, Kesselfleisch, Grillschmankerl, Kaffee und Kuchen auf die Besucher, sowie zünftige Musik zur Unterhaltung.
Es gelten die aktuellen Corona Hygienevorschriften.
Es wird empfohlen die Luca-App zur Gästeregistrierung bereit zu halten. • Lageplan mit Bushaltestelle und Parkplätzen, mit Bildern
Die Dorferneuerung ist ein staatlich gefördertes Programm zur Steigerung der Lebensqualität, Stärkung der Dorfkultur und Entwicklung des ländlichen Raums. Das für die Wallgauer Dorferneuerung zuständige Amt ist das ALE = Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern.
Der offizielle Startschuss der Wallgauer Dorferneuerung war im Februar 2012. Vorbereitend hatten sich schon im Mai 2011 13 Bürger auf einer Schulung in Thierhaupten für die künftige Dorferneuerung vorbereitet.
Engagierte Wallgauer Bürgerinnen und Bürger sind in der Dorferneuerung eingeladen, sich an Arbeitsgruppen zu beteiligen, um ihre Ideen einzubringen und so an der Gestaltung der Wallgauer Zukunft mitzuwirken.
Für interessierte Bürger und Gemeinderäte haben wir hier in diesem Beitrag grundlegende Informationen über die Aufgabenverteilung sowie über den Verlauf und die Fortschritte der Wallgauer Dorferneuerung zusammengestellt.
Alle Beiträge zur Dorferneuerung finden Sie unter der Kategorie Dorferneuerung.
NEU!März 2023 Nachdem die Arbeitsgruppe Dorfplatz nach intensiver Arbeit ihren Vorschlag für einen möglichen neuen Standort des Kriegerdenkmals dem Gemeinderat vorgestellt hatte, stimmt der Gemeinderat mehrheitlich für einen neuen Standort des Kriegerdenkmals an der Position des jetzigen Brunnens.
NEU!Januar 2023
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 19.01.2023 wurde dem Gemeinderat der aktuelle Sachstand zur Arbeit der sechs Arbeitsgruppen vorgestellt. Arbeitsgruppen: Spielplätze, Unterer Dorfplatz, Dorfgeschichte, Kurpark, Grüne Ökologische Maßnahmen,
Dorfplatz – Ortskern.
Von Seiten des Gemeinderats wurde angekündigt dem Vorstand der DE und den Arbeitsgruppen eine schriftliche Antwort zu geben.
November 2022
Nach der Überarbeitung des Maßnahmenkatalogs von 2014 hat der Vorstand zusammen mit weiteren engagierten Bürgern mit den ersten Treffen in densechs Arbeitsgruppen begonnen.
Dezember 2021
Im Bürgermeisterbrief an alle Wallgauer Bürger wird über die Gehsteigverbreiterung an der B11 und über die hoffentlich bald stattfindende Vorstandswahl der DE informiert.
Neueste Kommentare
Vorstand der DE und Gemeinderat stimmen Konzept zu