Einträge mit dem Schlagwort historische Bilder

Walchenseekraftwerk

Woiga.de Aushang für Bürgerinformation in WallgauVortrag von Peter Schwarz  über den Bau des Walchenseekraftwerks vor 100 Jahren

Dienstag 23.05.2023 19:00 Uhr
im Haus des Gastes

Anmeldung in der Tourist-Information Wallgau erforderlich!
Tel-Nr. 08825 – 92 50 50

Sehen Sie hier auch unseren Beitrag mit Bildern über die Sanierung des Kanals durch Wallgau.

Weitere Informationen

Ölschieferbergbau

Woiga.de Aushang für Bürgerinformation in WallgauPeter Schwarz  erinnert in einem  Vortrag an den Ölschiefer-Bergbau in  Wallgau.

Dienstag 09.05.2023 19:00 Uhr
im Haus des Gastes

Anmeldung in der Tourist-Information Wallgau erforderlich!
Tel-Nr. 08825 – 92 50 50

Weitere Informationen

Historische Bilder Früher und Heute

Mittenwalder Straße 9 Wallgau ca. 1942 und 2023

WEITERLESEN… »

Vermieterkatalog Wallgau Anno 1939

Achtung: Auf dem Weg vom Bahnhof nach Wallgau wird vor dem Schlepperunwesen gewarnt!

Uns wurde ein historischer Vermieterkatalog für das Jahr 1939 zugespielt.
Etwas kurzweilige Unterhaltung für die Leser von Woiga.de in der sonst so coronageplagten Zeit. 

WEITERLESEN… »

Historische Postkartenbilder

Wallgau wie es früher einmal aussah

Häuser die nicht mehr stehen, Brunnen die es nicht mehr gibt, Ansichten wie sie einmal waren.
Historische Postkarten bieten hier einen abwechslungsreichen Blick zurück in die “Gute alte Zeit”
WEITERLESEN… »

Neues Dach für Lourdesgrotte

Lourdesgrotte WallgauDie Lourdesgrotte bildet gemeinsam mit der Pfarrkirche St. Jakob eines von insgesamt 12 Baudenkmälern in Wallgau. Im online verfügbaren Denkmal-Atlas sind alle Baudenkmäler für die Öffentlichkeit abrufbar.

Mit Bildern vor und nach der Renovierung

WEITERLESEN… »

Dorfbegehung mit der Dorferneuerung

Dorfbegehung Dorferneuerung WallgauAm 23. März 2012 fand eine gemeinsame Dorfbegehung der Arbeitskreise AK1 Infrastruktur-Bebauung-Gewerbe und AK2 Freizeit-Tourismus statt. Unter der Führung von Walter Brackenhofer wurde ein Großteil des Wallgauer Ortskerns besichtigt. Ziel war es, dass sich die Dorferneuerer einen Überblick über die Gegebenheiten des Dorfes und die Möglichkeiten im Hinblick auf die Dorfentwicklung zu verschaffen. Begleitet wurden die Gruppe von den beiden Architekten Hr. Katzer und Hr. Berger vom Planungsbüro Gesamtraum aus Bad Tölz. WBE

Historische Bilder  von Heinz Möhrlein. Vielen Dank

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im Juni

Wenn kalt und naß der Juni war, verdirbt er meist das ganze Jahr.

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge