Monthly archives for Oktober, 2024

Wallgauer Musikanten im BR

Link zur Mediathek des Bayerischen RundfunksMusik in den Bergen

Lieder, Land und Leute unter diesem Motto werden die drei jungen Musikanten der Gamsschartla Musi aus Wallgau vorgestellt.

Mit Video
READ MORE »

9 Jahre Woiga.de

Einsatz für Transparenz und Bürgerinformation

Mit viel ehrenamtlicher Arbeit in Vereinen, Feuerwehr, Gemeinderat, sozialem Einsatz… engagieren sich Wallgauer Bürgerinnen und Bürger für das Dorf, seine Bürger und Gäste. Auch Woiga.de leistet seit vielen Jahren einen Beitrag für Wallgau.
Unser Schwerpunkt ist die sachliche Information der Wallgauer Bürgerinnen und Bürger über die Kommunalpolitik und das Ortsgeschehen.

Als Vorreiter in Sachen Transparenz und Bürgerinformation haben wir mit Woiga.de durch unsere jahrelange Arbeit Wallgau erfolgreich unterstützt.


Einsatz für kommunale Themen:
Unterstützung der Gemeinde
z.B. für die Sicherheit der Schule [1 [2] [3], Infrastruktur z.B. Isarsteg, Kirchenböbl vorantreiben und Information zum Thema Gewerbegebiet [1] [2], Informationen zur ehrenamtlichen Arbeit in der Dorferneuerung usw.
 
 
 
 


Thema Bürgerinformation:
Unterstützung der Gemeinde

Nicht nur Online-Information für die Gäste, sondern Aufbau eines umfangreichen Bürger-Informationsportals für die Wallgauer Bürger mit aktuellen Aushängen, Satzungen, Verordnungen, GR-Sitzungsberichten, Bebauungsplänen, Wahlergebnissen,… wie in vielen  Gemeinden in Bayern üblich.
Lesen Sie hier wie Woiga.de bereits nach einem Jahr die Informationspolitik der Gemeinde positiv beeinflusst hatte.


Transparenz in der Kommunalpolitik:
Unterstützung der Gemeinde
Gemeinderatssitzung im Rathaus Wallgau
Erstmals in Wallgau, umfangreiche Sitzungsberichte zu allen Tagesordnungspunkten der Gemeinderatssitzungen online, mit Tagesordnung, Flurnummern, Fachbegriffe, 3D-Modellen, Gesetzen… auf Woiga.de
Beispiele zu unseren eigenen Sitzungsberichten.

 


 
 Sachliche Information:
z.B. Nur auf Woiga.de gibt es sachliche Antworten auf Fragen aus der Fragenliste im Infobrief der PV-Gegner zum Bürgerentscheid Freiflächen-PV.

z.B. sachliche umfangreiche eigene veröffentlichte Sitzungsberichte zu allen Tagesordnungspunkten der Gemeinderatssitzungen in Wallgau.
Information aus Wallgau für Wallgau.
Da braucht es keine PR-Agentur aus Holzkirchen für teures Geld.
[28.04.2020] [13.02.2020] [18.12.2019] [21.11.2019] [31.10.2019] [26.09.2019] [05.09.2019] [25.07.2019] [23.05,2019] [09.05.2019] [07.03.2019!] [31.01.2019] [19.12.2018] [22.11.2018] [12.09.2018] [26.07.2018!] [07.06.2018] [09.05.2018] [26.04.2018] [22.03.2018] [22.02.2018!] [01.02.2018] [14.12.2017] [23.11.2017!] [21.09.2019!] [07.09.2017] [20.07.2017] [01.06.2017!] [27.04.2017] [23.03.2017] [16.02.2017] [15.12.2016] [24.11.2016] [22.09.2016] [11.08.2016] [21.06.2016] [12.05.2016] [21.04.2016] [14.04.2016] [28.02.2016] [10.12.2015] [29.10.2015]

  


Thema Dorferneuerung:
Unterstützung der Gemeinde
Die zu Beginn der Dorferneuerung mit der Gemeinde schriftlich vereinbarte Online-Information der Gemeinde Wallgau über die DE hat dann Woiga.de geleistet und gibt seitdem den Bürgern in über 140 Beiträgen und einer umfangreichen Sonderseite die Möglichkeit sich über die Dorferneuerung zu informieren.
 
 
 
 

Tourismus:
Woiga.de unterstützt seit Jahren den Tourismus mit umfangreiche Informationen für Gäste zu Veranstaltungen wie Feuerwehrjubiläum mit Ochsenrennen, Bauernmarkt, Almabtrieb, Herbstfest, Adventsmarkt
Nur auf Woiga.de gibt es detaillierte Lagepläne mit Parkmöglichkeiten zu Veranstaltungen in Wallgau. Aktive Unterstützung der AWK durch Bildmaterial für deren Homepage und Prospekte.


Social Media
Seit 2016 gibt es das Videoportal Woiga.de auf Youtube mit zahlreichen Filmen zu Konzerten der Musikkapelle, Veranstaltungen, Festzügen, Natur usw. für Einheimische und Gäste.
Seit 2017 finden Sie auf dem Instagram Kanal Woiga.de Fotos aus Wallgau, dem Oberen Isartal und Umgebung.


Hier noch einige statistische Informationen zu der Arbeit in den letzten neun Jahren:
• Online seit 10.09.2015
• ca. 2500 ehrenamtliche Stunden für Woiga.de
• über 1100 Beiträge
• über 440.000 Seitenaufrufe
• über 200 eigene Flurkarten z.B.: [1] [2] [3]
• über 10.000 Aufrufe unseres Lageplans zum Almabrieb mit Parkmöglichkeiten


Datenschutz / Bekanntgabe von Bauherrendaten:
Von Anfang an haben wir bei der Veröffentlichung der Tagesordnungspunkte von Gemeinderatssitzungen auf Woiga.de die personenbezogenen Bauherrendaten anonymisiert. Wir nennen weder Vor- noch Nachnamen. Damit halten wir uns an die Auffassung des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die des Bayerischen Gemeindetages.
Die Veröffentlichung der Bauherrendaten mit Vor- und Nachnamen auf Facebook, so einen Irrsinn gibt es auf Woiga.de nicht.
Zu schützen sind die Personenbezogenen Daten des Bauherren, nicht die des Grundstücks.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit unserer Karten und Flurnummern.

Gerne nehmen wir ihre Rückmeldung zu unserer Arbeit auf Woiga.de entgegen, persönlich oder Mail. Antworten auf Fragen oder Anregungen sind selbstverständlich. Batzige unverschämte Antworten auf sachliche Fragen gibt es auf Woiga.de nicht.

WBE

Dorferneuerung: Spielplatz u. Kurpark

Nächste Woche startet ein Projekt der Dorferneuerung in die Umsetzung. Die Bepflanzung des Kurparks mit Bäumen und Sträuchern und Blumenzwiebeln. In vielen Wochen vorabreit und zahlreichen Treffen wurde in der Arbeitsgruppe Kurpark und Dorfbegrünung das Konzept unter Leitung von Irmi Holzer ausgearbeitet.
Im Rahmen der Förderung der Dorferneuerung können wir jede ehrenamtliche Helferstunde verrechnen und so die Kosten für den Gemeindeanteil reduzieren.
Mo. 28.10.; Di. 29.10.; Mi. 30.10. Do. 31.10.
Wer hat Zeit und Lust mitzuarbeiten?
2-3 Stunden, 1/2 oder ganzer Tag das würde uns viel helfen.
P.S. Eine Brotzeit für die Helfer gibt es auch, die spendiert der Bürgermeister.
Rückmeldung wer gerne mitarbeiten möchte (wer, wann und wie lange) bitte an die Gemeinde oder an team@woiga.de dann wird das an Irmi weiter geleitet.

Der Vorstand der Dorferneuerung sowie die Arbeitsgruppen Kurpark und Dorfbegrünung freuen sich auf eure Mitarbeit.

READ MORE »

Holzhackerverein Kurchda Montag

Am Kurchmouda 21.10.2024 dadn Dhuizhacker wieda wos ou richtn.
Bluat- und Leibawürst, Suppnfleisch ,Kurchdanudl und fia Kinder gibs Wiener. Bier gibs a.

ab 11:00 Uhr gangads lous an da Hittn an da Finz.

Videoportal Woiga.de

Seit dem Start von Woiga.de im September 2015 informieren wir die Wallgauer Bürger nicht nur über kommunalpolitische Themen. Auf unserem Video-Kanal haben wir mittlerweile 29 Videos zu Veranstaltungen und Ereignissen in Wallgau veröffentlicht.
Das erfolgreichste Video hat mittlerweile über 200.000 Aufrufe.
Sehen Sie hier eine Übersicht der Videos auf Woiga.de
READ MORE »

Sonderseite
Verkehrssicherheit in Wallgau

Durch eine Reihe von Maßnahmen in den letzten Jahren soll die Verkehrssicherheit in Wallgau erhöht werden.

Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer. Für Schulkinder ist hier besonders der neue Zebrastreifen am Rathausgarten zu nennen, der für mehr Sicherheit bei der Überquerung der B11 sorgen soll.
READ MORE »

Gemeinderatssitzung 17.10.2024

Gemeinderatssitzung im Rathaus WallgauDonnerstag 17.10.2024 20:00 Uhr
im Sitzungssaal Rathaus

• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau

READ MORE »

Isar bei Wallgau ausgetrocknet

19

Isar am 12.10.2024 Isar am 19.10.2024

Vergleich Isar am 12.10. und 19.10.2024

Unter dem Wallgauer Isarsteg läuft die Isar noch als kleines Bächlein, 250m weiter ist sie dann oberflächlich komplett ausgetrocknet.
Dass die Isar zwischen dem Krüner Wehr und dem Sylvensteinspeicher austrocknet ist leider keine Seltenheit wie man in dem Zeitungsartikel des Merkurs vom Mai 2019 lesen kann.

READ MORE »

Fotoausstellung verlängert

Natur – Landschaft – Brauchtum

Ausstellung verlängert bis zum 15.10.2024

Seit Anfang Juni konnten wir den Besuchern der Ausstellung viel Freude und kurzweilige Unterhaltung  bereiten.

Jetzt suchen die Bilder einen neuen Besitzer.

Gerne können Sie die Bilder der Ausstellung z.B. als Weihnachtsgeschenk oder für die  Ausstattung von Ferienwohnungen zu fairen Preisen erwerben.

 

 

READ MORE »

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2024

Feurwehr WallgauDie Freiwillige Feuerwehr Wallgau e.V. lädt alle Mitglieder am Sonntag, den 13. Oktober 2024, recht herzlich zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Post ein.

Ablauf: 8:45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug am Unterdorf, Flößerstraße 1  (Schuh Schöpf)
9:00 Uhr Hl. Amt für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wallgau
Anschließend Jahreshauptversammlung im Gasthof Post Wallgau.
Mit Bildern

READ MORE »

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im Januar

Sonnenschein am Agnestag, die Frucht wurmstichig werden mag. 21. Januar

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge