Hier eine Auswahl meiner Bilder aus Wallgau, dem Oberen Isartal und Werdenfelser Land.
Mit neuen Bildern bis Juni 2023
READ MORE »
Hier eine Auswahl meiner Bilder aus Wallgau, dem Oberen Isartal und Werdenfelser Land.
Mit neuen Bildern bis Juni 2023
READ MORE »
Raumhöhe und Wohnfläche in Abhängigkeit der Kniestockhöhe, Dachneigung und Gebäudebreite.
In der Bürgerversammlung vom 27.07.2022 wurden von Bürgermeister Bastian Eiter einige Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Wallgau vorgestellt.
So sollen z.B. im Zuge der Asphaltierung der B11 ab dem 26. September 2022 eine Gehsteigverbreiterung, ein Fahrradschutzstreifen sowie ein zusätzlicher Zebrastreifen für mehr Sicherheit sorgen.
Lesen sie hier über eine Reihe von fest geplanten und zukünftigen Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in Wallgau.
READ MORE »
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Wallgau, liebe Leser,
wir vom Team Woiga.de wünschen Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes, gesundes neues Jahr 2022.
Das zu Ende gehende Jahr 2021 war leider auch wieder durch die Corona-Pandemie geprägt. Wir hoffen und wünschen dass dieser Corona-Alptraum durch Disziplin und Solidarität im nächsten Jahr ein Ende findet.
Informationen zu Impf- und Testterminen sowie weiteren Informationen zum Thema Corona finden Sie hier unter dem Schlagwort Corona.
Kommunalpolitisch wurden 2021 von Seiten der Gemeinde einige wichtige Themen auf den Weg gebracht wie Sie in dem kürzlich verteilten Bürgermeisterbrief lesen können.
Auch 2022 werden wir vom Team Woiga.de Sie wieder wie gewohnt umfassend zu Themen aus und um Wallgau informieren.
Seit sechs Jahren können sich die Wallgauer Bürger auf Woiga.de in nunmehr über 900 Beiträgen über aktuelle Vorhaben und Abläufe in Wallgau informieren.
Auf unserer ehrenamtlich betriebenen Informationsseite haben die Bürger die Möglichkeit sich ausführlich und übersichtlich am Computer daheim über aktuelle Vorhaben und Abläufe in Wallgau zu informieren.
Lesen Sie hier einige statistische Informationen über die letzten sechs Jahre Woiga.de
READ MORE »
Anders als bei unseren anderen Blogbeiträgen üblich, entfernen wir jedoch ältere Stellenanzeigen wieder von unserer Seite.
Am 17.12.2020 hat der Gemeinderat eine neue Parkgebührenverordnung beschlossen, in Kraft getreten ist diese am 01.01.2021
Mit Satzung und Interaktiver Parkplatzkarte
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Wallgau, liebe Leser,
wir vom Team Woiga.de wünschen Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2021.
Politisch hat das jetzt zu Ende gehende Jahr mit den Kommunalwahlen begonnen. Der neu gewählte Bürgermeister und Gemeinderat wird in seiner Amtszeit bis 2026 die Geschicke Wallgaus steuern. Den Wallgauer Bürgern ist zu wünschen, dass dieses oberste Gemeindegremium die richtigen Entscheidungen für Wallgau trifft.
Durch die Corona-Pandemie war dieses Jahr wie keines zuvor. Auch auf Woiga.de konnten wir nicht wie gewohnt über die Veranstaltungen der Wallgauer Vereine informieren die sonst das Dorfleben so bereichern. Geselligkeit ist jetzt fehl am Platz, für alle gilt es solidarisch zu sein und die Kontakte soweit möglich einzuschränken. Unter dem Schlagwort Corona finden Sie weitere Informationen.
Wir vom Team Woiga.de werden Sie auch im kommenden Jahr wieder wie gewohnt umfassend informieren.
In diesem Beitrag möchten wir Informationen zur Kommunalwahl am 15.03.2020 übersichtlich zusammenfassen.
Wahlprospekte, alte und neue Wahlergebnisse, Informationen zu den sich bewerbenden Wählergruppen und noch einiges mehr.
Mit Wahlflyern aller drei Gruppierungen
Mit interaktivem Probestimmzettel zur Kreistagswahl
1. Bürgermeister Bastian Eiter
(WWV Wallgauer Wählerverein) wurde mit 83,5% gewählt
2. Bürgermeister Bernhard Wilde
In der konstituierenden Sitzung vom 07.05.2020 wurde Bernhard Wilde
zum 2. Bürgermeister gewählt
CSU / FUW 4 Gemeinderäte:
F. Holzer, B. Neuner, P. Hubbauer, A. Berwein,
WWV Wallgauer Wählerverein 6 Gemeinderäte:
B. Wilde, H. Neuner, K-H. Schwaiger, S. Baumann, S. Berwein, W. Behling
JM Junge Mitarbeiter 2 Gemeinderäte:
H. Krüner sen., H. Baur
• Alle Gemeinderäte, ihre Referate und Ausschüsse
Ohne Gewähr
Neueste Kommentare
Vorstand der DE und Gemeinderat stimmen Konzept zu