Alle Mitglieder der Raiffeisenbank Wallgau-Krün eG sind zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch den 24.05.2023 nach Wallgau, Zugspitzstraße 11, ins “Haus des Gastes” herzlich eingeladen.
Beginn: 19:30 Uhr; Einlass: ab 19:00 Uhr
Einträge mit dem Schlagwort Gewerbe
Generalversammlung Raiffeisenbank
am 24.05.2023
Freiflächen-PV
nötige Unterschriften für Bürgerentscheid
Im Online Artikel vom 17.05.2023 auf Merkur.de geht es um den geplanten Bürgerentscheid in Sachen Freiflächen-Photovoltaik. Die Initiatoren haben der Gemeinde jetzt eine Liste mit 316 Unterschriften übergeben. Diese und auch der Antrag selbst müssen jetzt noch überprüft werden bevor es am 08. Oktober gleichzeitig mit der Landtagswahl zu einem möglichen Bürgerentscheid kommt.
• Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag mit Bildern und Argumenten Pro und Contra
Ölschieferbergbau
Peter Schwarz erinnert in einem Vortrag an den Ölschiefer-Bergbau in Wallgau.
Dienstag 09.05.2023 19:00 Uhr
im Haus des Gastes
Anmeldung in der Tourist-Information Wallgau erforderlich!
Tel-Nr. 08825 – 92 50 50
Wallgaus Bürgermeister informiert
Bürgermeisterbrief
Bastian Eiter, 1. Bürgermeister von Wallgau informiert die Bürger mit seinem 3. Bürgermeisterbrief.
Der Brief der an alle Wallgauer Haushalte verteilt wurde behandelt folgende Themen:
Gemeinderat und Verwaltung, Bauanträge und Bauleitplanung, Gewerbegebiet, Wasser- und Abwasserversorgung, Straßen und Verkehr, Dorferneuerung, ÖPNV und Mobilität, Friedhof, Tourismus, Haus des Gastes und Tourismus, Grundschule und Kindergarten, G7-Gipfel, Weihnachtsgruß
Freiflächen-Fotovoltaik abgelehnt
Im Online-Artikel vom 19.11.2022 auf Merkur.de geht es um den Antrag zu einem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Errichtung einer Freiflächen Fotovoltaik-Anlage auf Fl.Nr. 312.
Nach einer kontroversen Diskussion mit dem Austausch von Argumenten Pro und Contra, entschied sich der Gemeinderat mit 8:5 Stimmen in der Sitzung vom 17.11.2022 gegen den Antrag.
Mit Bildern zum Flurstück im Tal und vom Berg aus.
WEITERLESEN… »
Generalversammlung Raiffeisenbank
am 30.03.2022
Alle Mitglieder der Raiffeisenbank Wallgau-Krün eG sind zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch den 30.03.2022 nach Wallgau, Zugspitzstraße 11, ins “Haus des Gastes” herzlich eingeladen.
Beginn: 19:30 Uhr; Einlass: ab 19:00 Uhr
Fortschritte in Sachen Gewerbegebiet
Im Online-Artikel vom 26.03.2022 auf Merkur.de geht es um den Aufstellungsbeschluss zu dem Bebauungsplan “Gewerbegebiet II” der in der Gemeinderatssitzung vom 24.03.2021 gefasst wurde. Nachdem es jahrelang kaum Fortschritte zum Kauf des dringend benötigten Grundstücks für Gewerbeflächen von der IMBY zu erkennen waren, scheint jetzt Bewegung in die Sache gekommen zu sein.
• Lesen Sie hierzu auch unsere Sonderseite zum Gewerbegebiet.
Kulinarische Schmankerl aus Wallgau
In der Folge “Oberland” aus der Serie Landgasthäuser des Bayerischen Rundfunks präsentiert der Wirt der Wallgauer Post seine Kochkunst.
Geschmorte Kalbshaxe mit Wurzelgemüse und geröstete Breznknödel, als Dessert gibt es Salzburger Nockerl.
• hier das Video
• und hier das Rezept
Post-Verteilzentrum in Wallgau?
Im Online-Artikel vom 21.06.2021 auf Merkur.de geht es um den in der Gemeinderatssitzung vom 17.06.2021 beantragten Vorbescheid für den Neubau eines Post-Zustellzentrums in Wallgau. Der Gemeinderat sieht das Areal des ehemaligen Sägewerks im Mischgebiet durchaus als geeignet an und befürwortet die Voranfrage.
Alpenwelt Karwendel
neue App aus heimischer Produktion
Wissenswertes für den perfekten Urlaub
Nachdem im letzten Jahr die Internetseite der Alpenwelt Karwendel komplett neugestaltet wurde, sowie das Erscheinungsbild mit einem zeitgemäßen Logo aufgehübscht wurde, hat man jetzt eine neue Smartphone-App an den Start gebracht.
Konzeption, Design und Programmierung der App stammen von der Krüner Softwarefirma mmp-soft, sie bringt die umfangreichen Informationen der Homepage jetzt übersichtlich auf ihr Mobilgerät, ergänzt durch Funktionen wie Navigation und GPS-Technik.
Nicht nur für Gäste, auch für Einheimische interessant.
Mit Bildern der neuen App
WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats