Im Online-Artikel vom 20.12.2017 auf Merkur.de geht es um die Prioritäten die der Wallgauer Bürgermeister für 2018 festgelegt hat. Diese sind: Kirchenböbl (Erbpacht oder Neubau), Schule (Brandschutz und Sanierung), Trinkwasser (Wasserrecht) und Straßensanierung (Flößserstraße und Isarstraße)
Einträge mit dem Schlagwort Infrastruktur
Wallgauer Prioritätenliste für 2018
Erörterung Wasserversorgung Wallgau
Bekanntmachung
Wasserrecht, Wasserversorgung der Gemeinde Wallgau;
Antrag der Gemeinde Wallgau auf
a) Erteilung der Bewilligung zum Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen 1 auf dem Grundstück FlNr. 794/0 der Gemarkung Wallgau
b) Neufestsetzung eines Wasserschutzgebietes
Erörterungstermin am Dienstag, den 14.11.2017, 9.30 Uhr
WEITERLESEN… »
Wallgauer REWE-Markt schließt
Im Online-Artikel vom 20.05.2017 auf Merkur.de geht es um den Wallgauer REWE-Markt der im Dezember schließt. Die schon seit langem im Dorf kursierenden Gerüchte haben sich bewahrheitet, der einzige Wallgauer Supermarkt schließt noch 2017.
Dorferneuerung: Vorstandssitzung 10.05.2017
Einladung
zur öffentlichen Sitzung des Vorstandes
am Mittwoch 10. Mai 2017 um 19 Uhr
im Rathaus.
Mit Sitzungsbericht
Verordnung Wasserschutzgebiet Wallgau
Verordnung des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen über das Wasserschutzgebiet in der Gemeinde Wallgau.
Brunnen Obernach auf dem Grundstück FlNr. 635 der Gemarkung Wallgau
Amtsblatt Nr. 16/2017 vom 24. April 2017
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag über die
Bekanntmachung der Wasserversorung Obernach vom 21.12.2016
Wasserversorgung der Gemeinde Wallgau
Bekanntmachung
Wasserrecht; Wasserversorgung der Gemeinde Wallgau;
Antrag der Gemeinde Wallgau auf
a) Erteilung der Bewilligung zum Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen 1 auf dem Grundstück FlNr. 794/0 der Gemarkung Wallgau
b) Neufestsetzung eines Wasserschutzgebietes
Mit umfangreichen Informationen zu Verordnungen und Gesetzen zum Thema Wasserversorgung
Wasserversorgung Versuchsanstalt Obernach
Bekanntmachung
Wasserrecht; Wasserversorgung der Versuchsanstalt für Wasserbau Oskar von Miller – Institut in Obernach sowei von Teilen des Gemeindeteils Obernach der Gemeine Wallgau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen und von Teilen der Gemeinde Jachenau, Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen; Antrag der Technischen Universität München auf Erteilung der Bewilligung für die Grundwasserentnahme aus dem Brunnen Obernach auf dem Grundstück FlNr. 635 der Gemarkung Wallgau
Gemeinderat lehnt Beteiligung an Schwimmbad ab
Im Online-Artikel vom 28.11.2016 auf Merkur.de wird über die Entscheidung zur Beteiligung an einem Neubau und Betrieb eines neuen Schwimmbades in Mittenwald berichtet. Der Wallgauer Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 24.11.2016 einstimmig eine entsprechende Anfrage aus Mittenwald abgelehnt.
Isarkies: Kiesfang am Stausee?
Im Online-Artikel vom 17.06.2016 auf Merkur.de geht es um die unterschiedlichen Meinungen zum Standort für einen Kiesfang an der Isar. Gewässerwart, E.ON, Weidegenossenschaft sowie die Bürgermeister von Wallgau und Krün konnten bisher noch keinen für alle akzeptablen Standort finden.
Auch für die Wallgauer Trinkwasserversorgung ist das Thema Isarkies von großer Bedeutung.
Wallgauer Sachensee verlandet
Im Online-Artikel vom 30.05.2016 auf Merkur.de wird über die Verlandung des Sachensees durch die Sedimente des Obernachkanals berichtet. Die Betreiber des Kanals sehen sich nicht in der Pflicht die durch den Kanal verursachte Verlandung zu beseitigen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Sitzungsbericht zur Gemeinderatssitzung vom 12.05.2016 in der das Thema unter Verschiedenes angesprochen wurde.
Mit Bildern und Video vom Sachensee
Neueste Kommentare