Posts tagged Energiewende

Freiflächen Photovoltaik Pro und Contra

Nachdem der Wallgauer Gemeinderat in seiner Sitzung vom 17.11.2022 den Antrag zur Errichtung einer Freiflächen Photovoltaik auf FlNr. 312 mit 8:5 Stimmen abgelehnt hat, ist jetzt eine öffentliche Diskussion entbrannt. Sowohl Befürworter einer PV-Anlage die einen Bürgerentscheid anstreben als auch die Gegner haben sich über das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt zu Wort gemeldet.
 

READ MORE »

Photovoltaik: Steuererleichterungen 2023

Steuerliche Entlastung und Vereinfachung
für kleine PV-Anlagen

• Entfall der Einkommensteuer auch Rückwirkend für 2022
• Umsatzsteuer für Einspeisung und Eigenverbrauch ab 01.01.2023 auf 0% gesenkt. Anschaffung einer PV-Anlage ohne Mehrwertsteuer auch bei Kleinunternehmerregelung möglich.

READ MORE »

Gemeinderatssitzung 07.03.2019

Gemeinderatssitzung im Rathaus WallgauDonnerstag 07.03.2019, 19:30 Uhr
Sitzungssaal im Rathaus Wallgau

Mit Sitzungsbericht

READ MORE »

Energiekonzept Fernwärme 13.9.2014

Vorstellung des Konzepts der Fachhochschule Kufstein.

Drei unterschiedlich große Netzgebiete wurden der Auslegung des Nahwärmekonzepts zugrunde gelegt.


Hier ein Auszug der Ergebnisse:

Netzgebiet Anlagenleistung
Netzgebiet 1
Engerer Dorfplatz
3 Hotels
2-3 Wohnhäuser
440 kW
Netzgebiet 2
Dorfplatz erweitert
3 Hotels
ca. 6 Wohnhäuser
500 kW
Netzgebiet 3
Dorfplatz bis Schule
3 Hotels
Schule, Feuerwehr, Rathaus
ca. 10-15 Wohnhäuser
810 kW

• Weiteres Vorgehen zum Fernwärmeprojekt siehe Gemeinderatssitzung am 07.03.2019

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im April

Sankt Ambrosius man Zwiebeln saeen muss. 4. April

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge