Posts in category um Wallgau

Tourismus: Kaum Buchungen ohne Internet

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 09.06.2016 auf Merkur.de informieren die Toursitmusexperten Marc Schönfeld (Fa. easybooking) und Gesine Wagner (Fa. feratel) über das Buchungsverhalten der Urlaubsgäste in der Alpenwelt Karwendel.

Landkreiszeitung Juni 2016

Information des LandratsamtesIn der Landkreiszeitung des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen finden Sie wieder viel interessantes und wissenswertes. Hier einige Themen der Ausgabe Juni 2016. Neues Müllsystem, Situation Asylbewerber, neuer Wirtschaftsförderer, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Vernetzung Gesundheitsförderung, LEADER Entwicklungspotential…

Wallgauer Sachensee verlandet

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 30.05.2016 auf Merkur.de wird über die Verlandung des Sachensees durch die Sedimente des Obernachkanals berichtet. Die Betreiber des Kanals sehen sich nicht in der Pflicht die durch den Kanal verursachte Verlandung zu beseitigen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Sitzungsbericht zur Gemeinderatssitzung vom 12.05.2016 in der das Thema unter Verschiedenes angesprochen wurde.
Mit Bildern und Video vom Sachensee

READ MORE »

Blutspenden 11.05.2016

Blutspendedienst des Bayerischen Roten KreuzesMittwoch 11.05.2016
16:00 – 20:00 Uhr
Grund und Mittelschule
Mauthweg 11, Mittenwald

Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau

24 Stunden Wandern auch durch Wallgau

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online Artikel vom 18.03.2016 auf Merkur.de geht es um die „24 Stunden von Bayern“ die wichtigste Veranstaltung  der Alpenwelt Karwendel in diesem Jahr. Die Nachtstrecke des 24-Stunden-Marsches am 25. und 26. Juni 2016 führt auch über den Magdalena Neuner Panoramaweg um Wallgau herum zur Maxhütte.

Internationales Schlittenhunderennen 2016

Schlittenhunderennen WallgauAuch in diesem Jahr hofft man beim Wallgauer Skiclub wieder auf ausreichend Schnee für das traditionelle Schittenhunderennen, das von Freitag 04.03. bis Sonntag 06.03.2016 mit Start und Ziel am Wallgauer Hofgarten stattfinden soll.
Das Schlittenhunderennen wird gemeinsam vom Skiclub Wallgau und vom Fränkischen Schlittenhunde Sportclub ausgetragen und feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum.

Abgesagt: Lesen Sie hierzu den Online-Artikel vom 25.02.2016 auf Merkur.de
Mit Bildern vom Vorjahr

READ MORE »

Blutspenden 16.03.2016

Blutspendedienst des Bayerischen Roten KreuzesMittwoch 16.03.2016
16:00 – 20:00 Uhr
Grund und Mittelschule
Mauthweg 11, Mittenwald

Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau

Nach G7-Gipfel: Boom bleibt aus

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 09.02.2016 auf Merkur.de geht es um die Tourismus-Bilanz der drei Isartalgemeinden Wallgau, Krün und Mittenwald. Der große Tourismus-Boom ist noch nicht eingetreten, doch mittelfristig sieht man noch Entwicklungsmöglichkeiten.

Anmeldung 2016/2017 FOS und BOS Weilheim

Aushang für Bürgerinformation in WallgauDie Fachoberschule, Berufsoberschule Weilheim

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017
22. Februar – 04. März 2016
Montag bis Freitag: 13.00 – 16.00 Uhr und
Montag und Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr

READ MORE »

Mikrozensus 2016 im Januar gestartet

Aushang für Bürgerinformation in WallgauBayerisches Landesamt für Statistik Pressemitteilung

Auch im Jahr 2016 wird wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt. Dabei werden im Laufe des Jahres 60000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr auch zu ihrem Pendlerverhalten befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.

Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau

Lesen Sie dazu hier die gesamte Pressemitteilung. zum Mikrozensus 2016
oder lesen Sie hier die Ergebnisse des letzten Mikrozensus 2011

 

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im April

Sankt Ambrosius man Zwiebeln saeen muss. 4. April

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge