Dank für Einsatz
Wallgaus Bürgermeister bedankt sich bei allen Rettungsorganisatoren für den Einsatz beim Brand am Krepelschroffen an Silvester 2016.
Wallgaus Bürgermeister bedankt sich bei allen Rettungsorganisatoren für den Einsatz beim Brand am Krepelschroffen an Silvester 2016.
Zum Silvester Feuerwerk
Aufgrund der bisher schnee- und niederschlagsarmen Zeit im Dezember besteht in der Silvesternacht ein erhöhtes Wald- und Flächenbrandrisiko. Aus diesem Grund wird heuer besonders darauf hingewiesen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Wald oder in Waldnähe verboten ist. Auch auf trockenen Wiesenflächen sollte vollstandig auf Feuerwerk verzichtet werden. Vom innerörtlichen Bereich ist ein Sicherheitsabstand von 100 Metern zu Waldflächen einzuhalten.
Wallgau, den 28.12.2016
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Mit Bildern vor und nach dem Brand am Krepelschroffen
Wasserrecht; Wasserversorgung der Versuchsanstalt für Wasserbau Oskar von Miller – Institut in Obernach sowei von Teilen des Gemeindeteils Obernach der Gemeine Wallgau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen und von Teilen der Gemeinde Jachenau, Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen; Antrag der Technischen Universität München auf Erteilung der Bewilligung für die Grundwasserentnahme aus dem Brunnen Obernach auf dem Grundstück FlNr. 635 der Gemarkung Wallgau
Straßenverkehrsrecht; Verkehrsrechtliche Anordnung zur Erhaltung der öffentlichen Sicherheit; Errichtung von Tempo 30-Zonen in der Gemeinde Wallgau.
Aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs erlässt die Gemeinde Wallgau auf Antrag und nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen gem. den § 44 und § 45 der Straßenverkehrsordnung i. V, m. Art. 2 und 4 des Gesetzes über Zuständigkeiten im Verkehrswesen als zuständige Straßenverkehrsbehörde folgende Verkehrsrechtliche Anordnung:
Mit Übersichtskarte aller Tempo 30 Zonen
READ MORE »
Freiwilliger Wehrdienst Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung.
Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst überleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. READ MORE »
im Rahmen dieser Herbst-Sammlung besteht die Möglichkeit während der Zeit von Samstag, den 01.10.2016 bis einschl. Mittwoch, den 30.11.2016 Grünabfälle zu den jeweiligen Wertstoffhöfen oder sonstigen Sammelstellen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen während der üblichen Öffnungszeiten kostenlos abzuliefern. READ MORE »
Mittwoch 28.09.2016
16:00 – 20:00 Uhr
Grund und Mittelschule
Mauthweg 11, Mittenwald
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Neueste Kommentare