Posts tagged Ochsenrennen

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 9

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 13.07.2016 auf Kreisbote.de werden die nächsten Ochsen des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um die drei Ochsen Ferdinand, Watzmann und Mathias vom Rennteam „Brückenwirt“ aus Wallgau.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 8

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 08.07.2016 auf Kreisbote.de wird der nächste Ochse des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Luggi aus Grainau.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 7

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 30.06.2016 auf Kreisbote.de wird der nächste Ochse des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Maxl Graf aus Happerg bei Eurasburg.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 6

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 28.06.2016 auf Kreisbote.de werden die nächsten beiden Ochsen des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Maxl und Beni aus Wallgau.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 5

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 23.06.2016 auf Kreisbote.de werden die nächsten beiden Ochsen des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Luisi und Leo aus Bad Bayersoien.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 4

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 21.06.2016 auf Kreisbote.de wird der nächste Ochse des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Hiasl aus Wallgau.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 3

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 16.06.2016 auf Kreisbote.de wird der nächste Ochse des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Anton aus Wallgau.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 2

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 15.06.2016 auf Kreisbote.de werden die nächsten zwei Ochsen des ersten Wallgauer Ochsenrennens vorgestellt. Dieses mal geht es um Speedy und Waldbrand aus Krün.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Wallgauer Rennochsen werden vorgestellt – Teil 1

Link zum KreisbotenIm Online-Artikel vom 07.06.2016 auf Kreisbote.de wird über das erste Wallgauer Ochsenrennen berichtet. Die teilnehmenden Ochsen werden der Reihe nach vorgestellt. Im ersten Artikel geht es um Dynamit aus Farchant.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht zum Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wallgau mit dem Festprogramm.

Ochsenrennen als Höhepunkt zum Feuerwehrjubiläum

Ochsenrennen WallgauIn 100 Tagen begeht die Freiwillige Feuerwehr Wallgau ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum mit einem 4-tägigen Festzelt vom 4. bis zum 7. August gegenüber dem Haus des Gastes. Als Höhepunkt startet am Festsamstag das 1. Wallgauer Ochsenrennen in der Witter. Die Feuerwehr bietet den hoffentlich zahlreichen Besuchern ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm an den Festtagen. Genießen Sie die vier Tage im Festzelt bei einer Maß Festbier der Brauerei Mittenwald. Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Wallgau.
Bilder vom ersten und zweiten Training auf der Rennbahn am 20.07.2016 und 30.07.2016

Festprogramm READ MORE »

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im April

Auf St. Georgs G?te stehn alle Baeum? in Bluete. 23. April

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge