Posts in category Pressespiegel

Wahlen in Wallgau
Landtagswahl, Bezirkstagswahl und Bürgerentscheid

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel  vom  07.10.2023 auf Merkur.de geht  es um die Wahlvorbereitungen in Wallgau. Nicht nur Landtags und Bezirkstagswahlen werden müssen ausgezählt werde, sondern auch erstmals ein Bürgerentscheid. Lesen Sie hierzu auch die Sonderseite zum Bürgerentscheid Freiflächen-Photovoltaik.

Dorfplatz Wallgau:
Vorstand der DE und Gemeinderat stimmen Konzept zu

Seit November 2022 hat die Arbeitsgruppe Dorfplatz in zahlreichen Sitzungen an einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des Wallgauer Dorfplatzes gearbeitet.

Um die Fördermittel des ALE von teilweise bis zu 80% für die zukünftige Gestaltung des Wallgauer „Wohnzimmers“ zu erhalten, ist die Zustimmungen des Vorstandes der Dorferneuerung sowie die des Gemeinderats Voraussetzung.
Am 06.07.2023 (Vorstand) und am 13.07.2023 (Gemeinderat) wurde der Konzeption der Arbeitsgruppe Dorfplatz jeweils einstimmig zugestimmt.
Lesen Sie hierzu auch den Online-Artikel vom 17.07.2023 auf Merkur.de
Online Artikel vom 27.07.2023 auf Merkur.de über das Konzept der DE zum Dorfplatz

READ MORE »

Gemeinderat stimmt Antrag
Photovoltaik auf Gemeindedächern zu

Der Wallgauer Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung vom 13.06.2023 (Protokoll auf der HP der Gemeinde) einstimmig dem Antrag zur Nutzung der Gemeindeeigenen Dächer für Photovoltaik zu.
In dieser Gemeinderatssitzung wurde ebenfalls einstimmig der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zu einer Freiflächen-Photovoltaik auf FlNr. 312 zugestimmt.

READ MORE »

Freiflächen-PV
nötige Unterschriften für Bürgerentscheid

Im Online Artikel vom 17.05.2023 auf Merkur.de geht es um den geplanten Bürgerentscheid in Sachen Freiflächen-Photovoltaik. Die Initiatoren haben der Gemeinde jetzt eine Liste mit 316 Unterschriften übergeben. Diese und auch der Antrag selbst müssen jetzt noch überprüft werden bevor es am 08. Oktober gleichzeitig mit der Landtagswahl zu einem möglichen Bürgerentscheid kommt.

• Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag mit Bildern und Argumenten Pro und Contra

Osterkonzert am 09.04.2022

Osterkonzert
der Musikapelle Wallgau

am Sonntag 09.04.2022

Einlass ab 10:00 Uhr,
Konzertbeginn 10:30 Uhr
im Haus des Gastes

Reservierungen
im Haus des Gastes
Tel.: 08825 / 544

HP der Musikkapelle
Info der AWK

Artikel auf Merkur.de mit den Ehrungen

Zukünftiger Standort Kriegerdenkmal

In der Gemeinderatssitzung vom 16.03.2023 hat der Gemeinderat mit 8:3 Stimmen für das Versetzen des Kriegerdenkmals auf den zukünftigen Standort (ca. dort wo jetzt der Brunnens steht) gestimmt.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel vom 18.03.2023 auf Merkur.de

READ MORE »

BR-Podcast mit Anton Sprenger

Link zur Mediathek des Bayerischen RundfunksIm BR Radio-Podcast aus der Reihe „Habe die Ehre“ spricht der Mittenwalder Geigenbaumeister Anton Sprenger Hausnahme „Schmied Douni“ im Original Mittenwalder Dialekt über Geigenbau, Dialekte, Hausnahmen und Geschichtliches.
BR Radio-Podcast 
Zeitungs-Artikel über das Interview auf Merkur.de

Freiflächen Photovoltaik Pro und Contra

Nachdem der Wallgauer Gemeinderat in seiner Sitzung vom 17.11.2022 den Antrag zur Errichtung einer Freiflächen Photovoltaik auf FlNr. 312 mit 8:5 Stimmen abgelehnt hat, ist jetzt eine öffentliche Diskussion entbrannt. Sowohl Befürworter einer PV-Anlage die einen Bürgerentscheid anstreben als auch die Gegner haben sich über das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt zu Wort gemeldet.
 

READ MORE »

Gemeinderatssitzung 19.01.2023

Gemeinderatssitzung im Rathaus WallgauDonnerstag 19.01.2023, 20:00 Uhr
im Sitzungssaal Rathaus

• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau

 

READ MORE »

Freiflächen-Fotovoltaik abgelehnt

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm  Online-Artikel vom 19.11.2022  auf Merkur.de geht  es um den Antrag zu einem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Errichtung einer Freiflächen Fotovoltaik-Anlage  auf  Fl.Nr. 312.

Nach einer kontroversen Diskussion mit dem Austausch von Argumenten Pro und Contra, entschied sich der Gemeinderat mit 8:5 Stimmen in der Sitzung vom 17.11.2022 gegen den Antrag.
Mit Bildern zum Flurstück im Tal und vom Berg aus.
READ MORE »

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im April

Auf St. Georgs G?te stehn alle Baeum? in Bluete. 23. April

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge