Posts in category Wallgau im Netz

Dorfplatz Wallgau im 3D-Modell

 

Dorfplatz Wallgau im 3D-ModellIm 3D-Modell können Sie die Ansicht schwenken, drehen oder virtuell durch den Dorfplatz gehen.

Sehen Sie hier ein 3D-Modell des Wallgauer Dorfplatzes mit dem Stand von ca. 2013, wie er im Wesentlichen auch heute noch aussieht.

Wie geht es weiter mit dem Anwesen Kirchenböbl? In der Gemeinderatssitzung vom 21.09.2017 wurde die nächste Entscheidung für den 26.10.2017 angekündigt.

READ MORE »

Gemeinderatssitzung 21.09.2017

Gemeinderatssitzung Thema KirchenböblDonnerstag 21.09.2017, 20:00 Uhr
Sitzungssaal im Rathaus Wallgau

Mit Sitzungsbericht


READ MORE »

Bebauungsplan Dorfplatz Wallgau

Bebauungsplan Dorfplatz WallgauAktueller Bebauungsplan
Wallgauer Dorfplatz

Als Zusatzinformation zur Diskussion rund um den Dorfplatz und das Anwesen Kirchenböbl finden Sie hier den aktuell gültigen Bebauungsplan des Wallgauer Dorfplatzes aus dem Jahr 2003.

Mit Bebauungsplan des Wallgauer Dorfplatzes

READ MORE »

Ausarbeitung des Konzepts AlpenRaum

Ergebnisse zum Konzept AlpenRaum

Das Konzept „AlpenRaum“ zu einem Dorfladen für Kunsthandwerk, Ausstellungen, Bewirtung, Gästeberüßung und Onlineshop im Kirchenböbl wurde 2014 ursprünglich durch die Arbeitsgruppe 1-13 innerhalb der Dorferneuerung Wallgau erstellt.

In Insgesamt 13 Treffen zusätzlich zu den Dorfwerkstätten hatte die Arbeitsgruppe an den Themen AlpenRaum und Tagespflege gearbeitet und ihre ersten Ergebnisse bei den Dorfwerkstätten 2014 vorgestellt.

Nachdem Anfang 2015 ca. die Hälfte der Mitglieder der Arbeitsgruppe aus Protest gegen mangelnde Unterstützung die Arbeit eingestellt hatten, wurden durch den Gemeinderat die Firmen Standort und Kommune und Steinbauer Strategie mit der Ausarbeitung des Konzepts AlpenRaum beauftragt.

Der Gemeinderatsbeschluss zur ersten Beauftragung der Fa. Standort und Kommune erfolgte am 05.02.2015, eine Woche vor dem Ende der Umfrage zur Dorferneuerung am 12.02.2015  die von der Arbeitsgruppe initiiert wurde.

Umfangreiche Ausarbeitung zum Konzept AlpenRaum
Stand 11.02.2017 auf der Homepage der Fa. Standort und Kommune.

Umfangreiche Ausarbeitung zum Kozept „Wallgau, weil’s gut tut“ „Das Gesunde Dorf“
Stand 12.09.2016 auf der Homepage der Fa. Standort und Kommune.

Konzeptenwurf AlpenRaum Vorstellung
Das Konzept wie es in der 3. Dorfwerkstatt am 05.09.2014 von der Arbeitsgruppe vorgestellt wurde

Initiales Treffen zum Konzept AlpenRaum
Motivation, Grundidee, engagierte Bürger, Schreibweise

Lesen Sie hier auch unsere Sonderseite mit umfangreichen Informationen zur Dorferneuerung

WBE

Dorfplatz Wallgau 360°

Dorfplatz Wallgau 360°Was passiert mit dem Wallgauer Dorfplatz?

Noch im ersten Halbjahr 2017 wird über die Vorschläge des Bürgermeisters, der Teilnehmergesellschaft der externen Berater sowie einer privaten Initiative die Entscheidung fallen.

Was wird sich ändern?
Hier der Wallgauer Dorfplatz in 360° Photo-Spere-Bildern von Bernd Kaden wie er im September 2014 aussah und im wesentlichen auch heute noch aussieht.

Tipp: Halten Sie in den 360° Bildern die linke Maustaste gedrückt und  bewegen Sie die Maus, auch Zoomen mit dem Mausrad ist möglich.

Lesen Sie hier auch unsere Sonderseite mit umfangreichen Informationen zur Dorferneuerung

 

READ MORE »

Kirchenböbl: Zahlen, Daten und Informationen

Kirchenböbl WallgauInformationen Dorfplatz und Kirchenböbl

Über kein Gebäude wurde in Wallgau in den letzten Jahren mehr diskutiert als über den Kirchenböbl. (Abriss? welche Nutzung in einem Neubau? Lebensmittelgeschäft? Erhalt des Gebäudes? Welche Nutzung ist in der vorhandenen Bausubstanz möglich? Verkauf? Dorfladen? Erbbaurecht? Stiftung?) Wir vom Team Woiga.de haben aus diesem Grund hier einige Informationen und Fakten zum Anwesen am Dorfplatz Nr. 9 zusammengetragen bzw. selbst gemessen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Mit Zahlen und Daten


Bitte mit der Maus ins Bild klicken und die Maus bei gedrückter linker Maustaste bewegen


Quelle der Flurkarte: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Lizenznehmer: 15A60206 Behling
Lizenznummern: 20220310204138.59884.784 und 20220310204238.59884.785

Bewegen des 3D-Modells:
Kippen/Drehen linke Maustaste, Zoom Mausrad, Schieben rechte Maustaste
Maximieren auf Bildschirmgröße

READ MORE »

Seen um Wallgau

Logo Seen.deAuf dem Internetportal Seen.de gib es eine umfangreiche Sammlung mit Bildern und Informationen zu Seen in ganz Deutschland. Besucher der Seite können auch gerne eigene Bilder an die Redaktion von Seen.de schicken und so die Bildersammlung zu unseren Seen ergänzen. Mit dabei sind natürlich auch die wunderschönen Seen in und um Wallgau, auch unser Problemsee der Sachensee. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag vom 30.05.2016 mit Bildern und Videos. WBE

Informationsoffensive der Gemeinde

Rathaus Wallgau bei der 1250-Jahrfeier 2013Die Gemeinde Wallgau startet jetzt eine große Informationsoffensive für die Bürger. Zu den bisher bestehenden Homepages der Gemeinde Wallgau (www.alpenwelt-karwendel.de und www.wasistlos-in-wallgau.de) ist ab sofort die neue Homepage www.gemeinde-wallgau.de online. Hier werden jetzt vor allem Informationen für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung gestellt.

Hier eine Auflistung der jetzt verfügbaren Informationsseiten der Gemeinde:

READ MORE »

1 Jahr Woiga.de

1 Jahr Woiga.de Bürgerinformation für WallgauEin Jahr Woiga.de,
ein Jahr Bürgerinformation für Wallgau

Wir möchten uns zu allererst für die vielen positiven, meist persönlichen Rückmeldungen und die damit verbundene Bestätigung unserer Arbeit für mehr Transparenz und Information in Wallgau bedanken. Mit viel Einsatz und Fleiß haben wir es geschafft, den Wallgauer Bürgern die Möglichkeit zu geben sich über die wichtigsten Vorhaben und Abläufe im Ort online zu informieren und das ganze ohne Werbung oder sonstige finanzielle Hintergründe. Ein Jahr Woiga.de ist ein guter Zeitpunkt um einmal genauer hinzuschauen, was sich in dieser Zeit zum Thema Bürgerinformation getan hat.
Mit einer umfangreichen Bilanz wie sich die Bürgerinformation im ersten Jahr Woiga.de entwickelt hat.
READ MORE »

Wallgauer Sachensee verlandet

Link zu Zeitungsartikel von Merkur.deIm Online-Artikel vom 30.05.2016 auf Merkur.de wird über die Verlandung des Sachensees durch die Sedimente des Obernachkanals berichtet. Die Betreiber des Kanals sehen sich nicht in der Pflicht die durch den Kanal verursachte Verlandung zu beseitigen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Sitzungsbericht zur Gemeinderatssitzung vom 12.05.2016 in der das Thema unter Verschiedenes angesprochen wurde.
Mit Bildern und Video vom Sachensee

READ MORE »

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im April

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge