Am 17.10.2017 fand eine Pfarrgemeinderatssitzung in unserem Pfarrheim statt.
Mit Sitzungsbericht
Mit Sitzungsbericht
Die Freiwillige Feuerwehr Wallgau e.V. lädt alle Mitglieder am Sonntag, den 8. Oktober 2017, recht herzlich zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Post ein.
Ablauf: 8:45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug am Unterdorf (Schuh Schöpf)
9:00 Uhr Hl. Amt für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wallgau
Anschließend Jahreshauptversammlung im Gasthof Post
Mit kurzem Versammlungsbericht und Bildern der Ehrungen
WEITERLESEN… »
Am Samstag den 7. Oktober 2017 startet ab 19 Uhr im Schützenstüberl die Schützengesellschaft Wallgau e.V. mit dem Anfangsschießen in die neue Schießsaison. Weitere Termine der neuen Schützensaison finden Sie auf der Homepage der Schützen. Der erste Höhepunkt der Saison findet schon eine Woche später am Samstag den 14. Oktober mit dem Kurchda-Schießen im Denner statt. Die Schießsaison endet am Samstag den 24. März 2018 mit dem Endschießen. WBE
Traditionell findet am Tag der Deutschen Einheit (Dienstag, den 3. Oktober 2017) das Herbstfest der Gebirgsschützenkompanie Wallgau statt. Ab 10.30 Uhr warten am Dorfplatz Festbier der Brauerei Mittenwald, Kesselfleisch, Grillschmankerl, Kaffe und Kuchen auf die Besucher, sowie zünftige Musik zur Unterhaltung. Die Gebirgsschützen lassen sich nicht unterkriegen, denn das Fest findet trotz des schlechten Wetters im und am Kirchenböbl statt. BEI
Mit Bildern
1. Am 24. September findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Aktuelle Information:
Hier die Ergebnisse für Wallgau
Sehen Sie hier ein 3D-Modell des Wallgauer Dorfplatzes mit dem Stand von ca. 2013, wie er im Wesentlichen auch heute noch aussieht.
Wie geht es weiter mit dem Anwesen Kirchenböbl? In der Gemeinderatssitzung vom 21.09.2017 wurde die nächste Entscheidung für den 26.10.2017 angekündigt.
Im Online-Artikel vom 22.09.2017 auf Merkur.de geht es wieder mal um die Zukunft des Anwesens Kirchenböbl am Wallgauer Dorfplatz. In der Gemeinderatssitzung vom 21.09.2017 wurde mit Unterstützung eines Notars, eines Beraters für Dorfläden und dem Betreiber des Farchanter Dorladens versucht die Entscheidung zur Zukunft des Kirchenböbls voranzubringen.
Lesen Sie hierzu auch unsere Sonderseite zum Kirchenböbl mit umfangreichen Informationen z.B. Abmessungen, Flächen, Bildern, 3D-Modell, Bebauungsplan, Nutzungskonzept…
Verordnung des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen über die Überschwemmungsgebiete der Isar auf dem Gebiet der Gemeinden Wallgau und Krün sowie des Marktes Mittenwald von Flusskilometer 244,200 bis Flusskilometer 263,315 vom 13.09.2017
Download der Verordnung von der Homepage des Landratsamtes
WEITERLESEN… »
Wasserrecht, Wasserversorgung der Gemeinde Wallgau;
Antrag der Gemeinde Wallgau auf
a) Erteilung der Bewilligung zum Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen 1 auf dem Grundstück FlNr. 794/0 der Gemarkung Wallgau
b) Neufestsetzung eines Wasserschutzgebietes
Erörterungstermin am Dienstag, den 14.11.2017, 9.30 Uhr
WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats