Nach jahrzentelanger Pause wird in der Wallgauer Kirche St. Jakob von Karfreitag bis Ostersamstag wieder das Heilige Grab aufgebaut. Zuletzt fand in Wallgau dieser alte katholische Brauch, der auf das 4. Jahrhundert zurückgeht, vor dem 2. Vatikanischen Konzil 1962 statt. Das Heilige Grab symbolisiert den Tod, die „Vierzigstündige Grabesruhe“ und die Auferstehung Jesu. Das Heilige Grab wird nach der Feier vom Leiden und Sterben Christi (15.00 Uhr) aufgebaut. Es kann dann zwischen den Betstunden bis Karsamstag nachmittags besucht werden.
Mit Bildern
Weiterlesen
7000€ Spende für Teich an der Sonnleiten
Im Online-Artikel vom 20.03.2016 auf Merkur.de wird über die Spende von Frau Rütten aus Düsseldorf berichtet. Im Tagblatt hat sie von der dringend nötigen Sanierung des Teichs an der Sonnleiten erfahren. Da sie als langjähriger Gast den Teich für einen der schönesten Flecken in Wallgau hält, entschloss sie sich die Neugestaltung des Teichs mit 7000 € zu unterstützen.
Lesen Sie hierzu auch den Online-Artikel vom 14.12.2015 auf Merkur.de mit Bildern vom Teich.
Weiher
Starkbieranstich 2016
Starkbieranstich am 19.03.2016 im Haus des Gastes
Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt 5 €
Es unterhält die Tegernseer Tanzlmusi
Mit traditionellem Dreikampf
Problemmüllsammlung 15.04.2016
In Wallgau findet am Freitag, 15.04.2016 von 08:30 bis 09:30 Uhr am Wertstoffhof die dreimal jährliche mobile Problemmüllsammlung des Landratsamtes statt.
Merkblätter was zum Problemmüll zählt und was nicht, finden sie auf der Homepage des Landratsamtes.
Gesundheitstag in Wallgau
Unter der Schirmherrschaft der drei Isartaler Bürgermeister veranstaltet die Gesundheitsregion plus einen Gesundheitstag am Samstag, 12. März 2016 im Haus des Gastes in Wallgau. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können sich alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung, Vorsorge und Früherkennung informieren. Wie schon in der Gemeinderatssitzung vom 10.12.2016 angekündigt, wollen die Wallgauer Gemeinderäte mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Gesundheit checken lassen. Eintritt frei.
Mit Bildern
Matthias Breith neuer Vorstand der Raiffeisenbank
Matthias Breith tritt die Nachfolge des im Februar 2015 verstorbenen Vorstands Martin Höck an. Der Wallgauer ist damit gemeinsam mit dem langjährigen Vorstand Peter Reindl für die insgesamt 22 Mitarbeiter und mehr als 900 Mitglieder der Genossenschaft verantwortlich.
Weiterlesen
Weltgebetstag 2016
Unter dem Motto „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ fand am Freitag, 04.03.2016 der Weltgebetstag der Frauen statt. In über 170 Ländern weltweit feiern Frauen aller Konfessionen miteinander und füreinander Gottesdienst. Dieses Jahr stand Kuba im Fokus. Nach der Andacht im Wallgauer Pfarrheim wurde zusammen mit den Krüner Frauen, die sich im Anschluß an Ihre Andacht in der Krüner Kirche auf den Weg nach Wallgau gemacht hatten, gemütlich beisammen gesessen.Weiterlesen
Behältertausch Rest- und Biomüll zum 01.07.2016
Bekanntmachung:
Das Landratsamt informiert über die bevorstehe Systemumstellung und den Behältertausch von Rest- und Biomülltonnen zum 01.07.2016.
Ab 02.05.2016 werden nach und nach die neuen Restmüll- und Biotonnen ausgeliefert.
Ausführliche Informationen hierzu sowie Informationen zur Umstellung auf Volumentarif, Tonnengrößen und Preisen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes.
16.02.2016
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Mannschaftsbesprechung zum Start ins Jubiläumsjahr
Die Feuerwehr Wallgau startet am Mittwoch den 2. März mit der Mannschaftbesprechung ins Jubiläumsjahr 2016. Hierzu sind alle aktiven Kameraden aufgerufen, an der Besprechung, die um 19.15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus beginnt, teilzunehmen. An diesem Abend wird der Übungsplan verteilt und das Bierzelt zum 125-jährigen Jubiläum vom Do. 4. bis So. 7. August besprochen. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten findet am Samstag den 6. August das erste Werdenfelser Ochsenrennen statt. Nähere Infos sowie das genaue Programm sind auf der Homepage der Feuerwehr Wallgau zu erhalten. BEI
Schlittenhunderennen abgesagt
Im Online-Artikel vom 25.02.2016 auf Merkur.de informiert der Skiclub-Chef über die Absage des Schlittenhunderennens das am 05. und 06. März hätte stattfinden sollen.