Mittwoch 09.05.2018, 20:00 Uhr
Sitzungssaal im Rathaus Wallgau
Mit Sitzungsbericht
Einladung zum
Trachtenjahrtag
am Sonntag, den 6. Mai 2018
6:00 Uhr Weckruf
8:45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug (beim Cafe-Martl Mittenwalderstr. 1)
9:00 Uhr Hl. Amt und Libera am Kriegerdenkmal
anschließend Abmarsch zum Frühschoppen im Haus des Gastes
Mit Bilden, Video vom Zwoasteirer und Infos zu den Ehrungen
READ MORE »
Samstag, 29. April 2018
von 11 – 17 Uhr
Im Haus des Gastes,
Zugspitzstraße 11, Wallgau
• Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Alpenwelt Karwendel
• Sehen Sie hier unseren Beitrag zum Gesundheitstag 2017
• Vorbericht zum Gesundheitstag vom 25.04.2018 auf Merkur.de
Die noch vor der Winterpause im November 2017 begonnenen Arbeiten zur Umgehung der Steilstelle am Fußweg an der Hölle werden jetzt fortgesetzt.
Mit einer achtstufigen Treppe, einer Bank und einem kleinen Alpengarten soll die Brachfläche auf dem gemeindeeigenen Grundstückszwickel oberhalb des Fußweges genutzt werden.
Über die Gründe für diese Baumaßnahme, die Kosten und deren Aufteilung zwischen dem ALE und der Gemeinde Wallgau, lesen Sie in unseren Sitzungsberichten zu den Vorstandssitzungen der Dorferneuerung vom 11.07.2017 und 10.05.2017
Mit Bildern
READ MORE »
Gemeinderäte und ihre Referate
Ab der Vereidigung von Bastian Eiter am 26.04.2018
Im Online-Artikel vom 22.04.2018 auf Merkur.de geht es um die Überlegungen des Krüner Nachhaltigkeits-Stammtisches zur Einführung von „Mitfahrerbänken“ im Isartal nach Riegseer Vorbild. Wie bereits in der Wallgauer Gemeinderatssitzung vom 01.02.2018 unter Verschiedenes angesprochen, wäre so eine geregelte Mitfahrmöglichkeit nach dem Ende des Probebetriebes für einen Einkaufsbus nach Krün eine mögliche die Folgen durch die Schließung des Wallgauer REWE-Marktes zu mildern.
Mit Sitzungsbericht
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums (1948 – 2018) der Musikkapelle Wallgau findet im Haus des Gastes am Mittwoch, 18. April 2018 ein Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch – Partenkirchen statt.
Der Beginn der Konzerts ist um 20.00 Uhr, ab 19.00 Uhr Einlass (freie Platzwahl). Eintrittskarten können ab sofort in der Touristinfo erworben werden. Erwachsene zahlen € 12,-, Jugendliche (unter 16 Jahren) zahlen € 8,-. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Musikapelle Wallgau e.V. zugute.
Mit Bilden vom Konzert
Im Online-Artikel vom 13.04.2018 auf Merkur.de geht es um den neu gegründeten Förderverein „Saitenstraßen“ der sich die Förderung der echten Volksmusik zum Ziel gesetzt hat. Im Mai und Juni 2019 will man ein Musifestival in Mittenwald, Krün und Wallgau veranstalten, mit einheimischen aber auch auswärtigen Musikanten z.B. aus Tirol oder Tschechien.
Neueste Kommentare
Vorstand der DE und Gemeinderat stimmen Konzept zu