Donnerstag 21.01.2021, 19:30 Uhr
im Sitzungssaal im Rathaus
• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau
Donnerstag 21.01.2021, 19:30 Uhr
im Sitzungssaal im Rathaus
• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau
Uns wurde ein historischer Vermieterkatalog für das Jahr 1939 zugespielt.
Etwas kurzweilige Unterhaltung für die Leser von Woiga.de in der sonst so coronageplagten Zeit.
Für das Schuljahr 2021/2022 findet die Schuleinschreibung in der Grundschule Wallgau an folgenden Terminen statt.
Mo. 08.03.2021 von 8.00 – 10.30 Uhr
Mi. 10.03.2021 von 8.00 – 10.30 Uhr
Fr. 12.03.2021 von 8.00 – 10.30 Uhr
Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 erstmals schulpflichtig werden.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die am 31. Dezember 2021 sechs Jahre alt sind, also spätestens am 31. Dezember 2015 geboren sind.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt 8/2021 des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen.
Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht so wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise. Die Corona-Pandemie betrifft auch die Sternsingeraktion 2021, unsere Sternsinger werden deshalb nicht an Ihrer Haustür klingeln. Auf den Segen sollen Sie in diesem Jahr dennoch nicht verzichten müssen.
• Digitaler Sternsingerbesuch
READ MORE »
Christbäume können am Wertstoffhof Wallgau
ab 02.01.2021 bis 16.01.2021 zu den Öffnungszeiten
Fr. 15.00 – 17.30
Sa. 09.00 – 11.30
Di. 15.00 – 17.00
in den bereitgestellten Container eingeworfen werden.
Bitte die Bäume zerkleinern.
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Kindergartenanmeldung
In der Woche vom 01. März bis 05. März 2021, haben alle Eltern aus Wallgau die Möglichkeit ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr anzumelden.
Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch oder online einen Termin. READ MORE »
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Wallgau, liebe Leser,
wir vom Team Woiga.de wünschen Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2021.
Politisch hat das jetzt zu Ende gehende Jahr mit den Kommunalwahlen begonnen. Der neu gewählte Bürgermeister und Gemeinderat wird in seiner Amtszeit bis 2026 die Geschicke Wallgaus steuern. Den Wallgauer Bürgern ist zu wünschen, dass dieses oberste Gemeindegremium die richtigen Entscheidungen für Wallgau trifft.
Durch die Corona-Pandemie war dieses Jahr wie keines zuvor. Auch auf Woiga.de konnten wir nicht wie gewohnt über die Veranstaltungen der Wallgauer Vereine informieren die sonst das Dorfleben so bereichern. Geselligkeit ist jetzt fehl am Platz, für alle gilt es solidarisch zu sein und die Kontakte soweit möglich einzuschränken. Unter dem Schlagwort Corona finden Sie weitere Informationen.
Wir vom Team Woiga.de werden Sie auch im kommenden Jahr wieder wie gewohnt umfassend informieren.
Bastian Eiter, seit Mai 2020 1. Bürgermeister von Wallgau informiert die Bürger mit seinem 1. Bürgermeisterbrief.
Der Brief der an alle Wallgauer Haushalte verteilt wurde behandelt folgende Themen: Kommunalwahl, Gemeindeverwaltung, Bauleitplanung, Gewerbegebiet, Straße und Verkehr, Parkplätze, Dorferneuerung, Nahversorgung, Schule, Haus des Gastes und Tourismus, Corona-Pandemie.
Mit Bürgermeisterbrief
READ MORE »
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Rathaus vom 21.12.2020 bis voraussichtlich 10.01.2021 geschlossen. Termine können Telefonisch unter 08825/9250-0 oder unter buergerservice@gemeinde-wallgau.de vereinbart werden. Außerdem können viele Dienstleistungen im Online-Bürgerservice beantragt werden.
• Ansprechpartner im Rathaus
Die Dorferneuerung ist ein staatlich gefördertes Programm zur Steigerung der Lebensqualität, Stärkung der Dorfkultur und Entwicklung des ländlichen Raums. Das für die Wallgauer Dorferneuerung zuständige Amt ist das ALE = Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern.
Der offizielle Startschuss der Wallgauer Dorferneuerung war im Februar 2012. Vorbereitend hatten sich schon im Mai 2011 13 Bürger auf einer Schulung in Thierhaupten für die künftige Dorferneuerung vorbereitet.
Engagierte Wallgauer Bürgerinnen und Bürger sind in der Dorferneuerung eingeladen, sich an Arbeitsgruppen zu beteiligen, um ihre Ideen einzubringen und so an der Gestaltung der Wallgauer Zukunft mitzuwirken.
Für interessierte Bürger und Gemeinderäte haben wir hier in diesem Beitrag grundlegende Informationen über die Aufgabenverteilung sowie über den Verlauf und die Fortschritte der Wallgauer Dorferneuerung zusammengestellt.
Alle Beiträge zur Dorferneuerung finden Sie unter der Kategorie Dorferneuerung.
Dorferneuerung Wallgau:
Batzige Antworten auf sachliche Fragen, substanzlose Beschimpfungen, Demütigung und verweigerte Antworten und verweigerte Unterstützung.
Informationen zur Dorferneuerung:
• Homepage der Gemeinde Wallgau
• Homepage des ALE (Amt für Ländliche Entwicklung)
• TOP Alle Beiträge zur Dorferneuerung nach Datum sortiert
Neu! November 2024
Lesen Sie hier den Beitrag über die Dorferneuerungsprojekte Kurpark und Spielplatz in Wallgau auf der Homepage des ALE
Neu! November 2024
Die im Frühsommer begonnenen Arbeiten an dem Bikepark sind weit fortgeschritten.
Lesen Sie hier unseren Beitrag mit Bildern
Neu! November 2024
Vorarbeiten zum Einbau der neuen Spielgeräte am Spielplatz an der Finz und am Haus des Gastes. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag mit Bildern
Neu! Oktober 2024
Von Mo. 28.10. bis Do. 31.10.2024 fand die Bepflanzung im Kurpark statt. Ehrenamtliche Helfer haben Bäume, Sträucher und Blumenzwiebeln gepflanzt unterstützt durch den Bauhof. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag mit Bildern.
Neu! September 2024
Neben einem Planer für einen möglichen Kirchenböbl Neubau wir auch ein Planer für den Dorfplatz benötigt. Am 16.09.2024 haben sich Planungsbüros zur Dorfplatzgestaltung dem Vorstand der Dorferneuerung vorgestellt. Die Planer wurden nach den vereinbarten Kriterien bewertet und aufgefordert als weiteres Bewertungskriterium ein Angebot für die Dorfplatzplanung abzugeben.
Neu! September 2024
Kurpark und Spielplatz:
Auch das ALE hat die Maßnahmen geprüft und genehmigt. Die Maßnahmen voraussichtlich Ende September bis Ende Oktober umgesetzt werden. Gerne können sich Bürgerinnen und Bürger bei der Gemeinde melden um mitzuarbeiten. Lesen sie hier den Beitrag dazu der auch als Plakat in Wallgau veröffentlicht wurde.
NEU! Juli 2024
Kurpark und Spielplatz:
Auch der Gemeinderat stimmt der Beauftragung zu den Maßnahmen im Kurpark und Spielplatz zu. Lesen Sie hier über die Maßnahmen
Mai 2024
Kurzer Sachstand aus den verschiedenen Arbeitsgruppen:
– Spielplatz: Zu den verschiedenen neuen Spielgeräten für den Spielplatz und den Garten am Haus des Gastes liegen verschiedene Angebote vor. Diese müssen noch ausgewertet werden.
– Kurpark: Eine umfangreiche Liste der zu pflanzenden Bäume, Sträucher und Blumen liegt seit Ende 2023 zur Bearbeitung beim ALE. Eine Aufstellung der Arbeitsmaßnahmen und eine Zeitabschätzung für die Pflanzmaßnahmen im Herbst wurde in der AG erstellt.
– Dorfplatz: Das ALE bereitet nach den Kriterien des Vorstandes eine Ausschreibung zur Suche nach einem Planer für die Dorfplatzgestaltung vor.
Juli 2023
Der Vorstand der Dorferneuerung und der Gemeinderat stimmt in seiner Sitzung vom einstimmig dem Konzept der Arbeitsgruppe Dorfplatz für die zukünftige Gestaltung zu.
• Lesen Sie hierzu auch den Online-Artikel vom 17.07.2023 auf Merkur.de
• Online Artikel vom 27.07.2023 auf Merkur.de über das Konzept der DE zum
März 2023
Nachdem die Arbeitsgruppe Dorfplatz nach intensiver Arbeit ihren Vorschlag für einen möglichen neuen Standort des Kriegerdenkmals dem Gemeinderat vorgestellt hatte, stimmt der Gemeinderat mehrheitlich für einen neuen Standort des Kriegerdenkmals an der Position des jetzigen Brunnens.
Januar 2023
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 19.01.2023 wurde dem Gemeinderat der aktuelle Sachstand zur Arbeit der sechs Arbeitsgruppen vorgestellt. Arbeitsgruppen: Spielplätze, Unterer Dorfplatz, Dorfgeschichte, Kurpark, Grüne Ökologische Maßnahmen,
Dorfplatz – Ortskern.
Von Seiten des Gemeinderats wurde angekündigt dem Vorstand der DE und den Arbeitsgruppen eine schriftliche Antwort zu geben.
November 2022
Nach der Überarbeitung des Maßnahmenkatalogs von 2014 hat der Vorstand zusammen mit weiteren engagierten Bürgern mit den ersten Treffen in den sechs Arbeitsgruppen begonnen.
Dezember 2021
Im Bürgermeisterbrief an alle Wallgauer Bürger wird über die Gehsteigverbreiterung an der B11 und über die hoffentlich bald stattfindende Vorstandswahl der DE informiert.
Oktober 2021:
Informationsveranstaltung zur Dorferneuerung am Mittwoch 13.10.2021 um 19:30 Uhr im Haus des Gastes. Über eine rege Teilnahme freut sich die Gemeinde.
September 2021
Der Gemeinderat stimmt in der Sitzung vom 22.09.2021 einstimmig dem Antrag aus dem Gemeinderat über die zukünftige Zusammenarbeit und Unterstützung der Dorferneuerung zu.
Neueste Kommentare