Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
des Vereins Wallgau Aktiv e.V.
am 12. März 2018 um 19:30 Uhr
im Haus des Gastes
Der Verein bittet um Unterstützung um unter anderem seine Arbeit als Vertreter der Wallgauer Gastgeber weiter führen zu können.
Aktuelle Information aus der Jahreshauptversammlung:
Der Fortbestand des Vereins konnte durch die Neubesetzung der Vorstandschaft gesichert werden. Weitere Informationen finden sie auf der Homepage von Wallgau Aktiv e.V.
READ MORE »
Posts in category in Wallgau
Unterstützung für Wallgau Aktiv
Schuleinschreibung für Schuljahr 2018/2019
Schuleinschreibung
Für das Schuljahr 2018/2019 findet die Schuleinschreibung in der Grundschule Wallgau an folgenden Terminen statt.
Mi. 11.04.2018 von 14.00 – 17.30 Uhr
Do. 12.04.2018 von 14.00 – 17.30 Uhr
Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2018/2019 erstmals schulpflichtig werden.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die am 30. September 2018 sechs Jahre alt sind, also spätestens am 30. September 2012 geboren sind.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt 10/2018 des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen.
Team Woiga.de testet Elektroauto
Wir vom Team Woiga.de haben uns das Wander E-Auto der Zugspitzregion für jeweils einen Tag ausgeliehen und möchten kurz über unsere Erfahrungen mit dem Auto berichten. Das Elektroauto konnte von jedem Interessierten bis zum 26.02.2018 in Wallgau kostenlos ausgeliehen und getestet werden.
Sinkende Tourismuszahlen,
Ursachen sollen gefunden werden
Im Online-Artikel vom 28.03.2018 auf Merkur.de geht es um die sinkenden Tourismuszahlen in Wallgau. In der Gemeinderatssitzung vom 22.02.2018 waren die sinkenden Tourismuszahlen in der Alpenwelt Karwendel ein Thema. Vier Gemeinderäte und der Bürgermeister wollen in einer Arbeitsgruppe zusammen mit der Vertretung der Wallgauer Vermieter, Wallgau Aktiv e.V. die Gründe genauer beleuchten.
Sonderseite Gewerbegebiet Wallgau
Gewerbegebiet Priorität 1A
Mit der dringend notwendigen Erweiterung des Wallgauer Gewerbegebietes will die Gemeinde Wallgau das heimische Gewerbe stärken.
Auf dieser Seite möchten wir Informationen zum Thema Gewerbegebiet in Wallgau übersichtlich zusammenstellen und so den Wallgauer Bürgern die Möglichkeit geben, sich umfangreich zu informieren.
READ MORE »
Abwasser Gebührensatzung 2018
Satzung öffentliche Entwässerungsanlage
Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebürensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Wallgau
Satzung zur Änderung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Gemeinde Wallgau
Palmsonntag
Verkauf von Palmbuschen und selbst gestalteten Osterkerzen am Palmsonntag 25.03.2018, nach dem Gottesdienst
Am Samstag, 17.03.2018 lud der Pfarrgemeinderat interessierte Gläubige zum Osterkerzen-Basteln ein.
Fast 30 Bastelfreudige allen Alters kamen gerne dieser Einladung ins Pfarrheim nach. Anhand von Vorlagen oder nach eigenen Ideen konnte jeder Teilnehmer seine Kerze individuell gestalten.
Pfarrgemeinderatswahl 2018
Informationen zur Wahl in Kürze:
• Wahltag Samstag, 24.02.2018
• Stimmabgabe von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Pfarrkirche
• Wahltag Sonntag, 25.02.2018
• Stimmabgabe von 8.00 bis 12.00 Uhr in der Pfarrkirche
Briefwahl: Wahlunterlagen können noch am morgigen Freitag von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr oder 14.30 Uhr – 16.30 Uhr im Pfarrbüro abgeholt werden. Abgabe bis spätestens Sonntag, 25.02.2018 um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche oder Einwurf in Briefkasten des Pfarrbüros bis 12.00 Uhr.
Kandidatenliste mit Bildern
und Wahlergebnis
READ MORE »
Internationales Schlittenhunderennen 2018
Gut schaut es dieses Jahr mit den Schneebedingungen für das Wallgauer Schlittenhunderennen aus. Veranstaltet vom Fränkischen Schlittenhunde Sportclub und vom Skiclub Wallgau jagen am Sa. 24. und So. 25.02.2018 die über 50 gemeldeten Gespanne (1 bis 12 Hunde) vom Start am Wallgauer Hofgarten auf verschieden langen Strecken durch das Obere Isartal um Wallgau.
Mit Bildern und Video. READ MORE »
Rückblick auf Verwaltungsgemeinschaft
Krün-Wallgau vor 40 Jahren
Im Online-Artikel vom 23.02.2018 auf Merkur.de geht es um einen Rückblick auf die Verwaltungsgemeinschaft Krün-Wallgau die vor 40 Jahren durch die Gebietsreform festgelegt wurde. Lange hat die VG nicht gehalten, keine zwei Jahre später wurde sie aufgelöst, und beide Gemeinden erfüllen ihre Verwaltungsaufgaben seitdem unabhängig voneinander.
Neueste Kommentare