Im Online-Artikel vom 05.08.2014 auf Merkur.de geht es um die Wiederbelebung des Wallgauer Kirchenchors nach dreieinhalb Jahren Pause.
Posts in category in Wallgau
Wieder Kirchenchor in Wallgau
3. Dorfwerkstatt am 18.07.14 ausgefallen
Dorferneuerung:
Kurzfristige Terminverschiebung
Die für diesen Termin geplante 3. Dorfwerkstatt wurde kurzfristig verschoben, da einige Teilnehmer Terminüberschneidungen hatten. BEI
Arbeitsgruppe AlpenRaum 7/13
Dorferneuerung:
AlpenRaum nimmt Formen an
Die Ideen aus der ersten Arbeitsgruppensitzung AlpenRaum wurden im Hinblick auf die bevorstehende 3. Dorfwerkstatt weiter ausgearbeitet und diskutiert. Hier zeigte sich, dass jedes Mitglied der Gruppe etwas konstruktives zu diesem Thema beitragen konnte. Das Konzept soll dann ähnlich wie beim Thema Tagespflege mit einer Powerpoint Präsentation vorgestellt werden. BEI Kirchenböbl
Arbeitsgruppe AlpenRaum 6/13
Dorferneuerung:
Arbeitsgruppe AlpenRaum formiert sich
Die bei der 2. Dorfwerkstatt mit der Aufgabe zur Suche von Nutzungsmöglichkeiten im EG des Kirchenböbls beauftragten Personen konnten auf Rückfrage der Arbeitsgruppe Tagespflege bisher nur sehr wenig erreichen. Damit drohte für die bevorstehende 3. Dorfwerkstatt ein Totalausfall. Aus diesem Grund hat sich die Arbeitsgruppe Tagespflege auch noch diesem Thema angenommen und mehrfach 25 Einladungen mit einem dringenden Appell zur Mithilfe zu diesem Treffen verschickt. Leider blieben viele Einladungen, gerade bei der Vorstandschaft der TG und dem Bürgermeister unbeantwortet, außerdem wurden die Einladungen mit der dringenden Bitte um Unterstützng vom Bürgermeister nicht an die Gemeinderäte weitergeleitet. Dennoch kamen zu dem Treffen fünf Interessierte (Karlheinz Schwaiger, Kathrin Simon, Anton Sprenger, Vroni Stelzl, Martina Berwein) zu den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Tagespflege hinzu.
Um bei dem Treffen nicht wieder von Null anzufangen, wurde von den Initiatoren anhand von bisherigen Gesprächen und Treffen ein erster Entwurf eines Gesamtkonzeptes zur Nutzung des Erdgeschosses im Kirchenböbl erstellt und den Einladungen angehängt.
Begann die Diskussion über dieses Thema anfangs noch sehr zaghaft, so entwickelte sich in kürzester Zeit eine sehr lebhafte und konstruktive Arbeitssitzung, die schließlich mit der Idee und dem Grundkonzept des AlpenRaums gipfelte.
Name AlpenRaum:
Die Idee zu dem Namen AlpenRaum stammt von Anton Sprenger. Das Wortspiel aus Alpen Raum und Alpenraum soll zum einen den Raum in dem Gebäude am Dorfplatz benennen und zum Anderen den Alpenraum länderübergreifend als gesamte Alpenregion. Vorläufig ist der Name AlpenRaum nur der Arbeitstitel für das Konzept eines Dorfladens für Kunsthandwerk, Ausstellungen, Bewirtung, Gästeberüßung und Onlineshop am Wallgauer Dorfplatz. Von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe wurde aber auch schnell Kontakt mit dem Eigentümer der Domain alpenraum.de aufgenommen. Der Domaininhaber der die Adresse zur Zeit nicht nutzt wäre zu einem Verkauf bereit. Diese Information wurde an den Bürgermeister weitergegeben.
Schreibweise AlpenRaum:
Die Schreibweise mit einem Großbuchstaben im inneren des Wortes nennt sich Binnenmajuskel. Diese Schreibweise wird verwendet um einen Marken- oder Produktnamen einprägsamer zu gestalten. Beispiele hierfür sind: ThyssenKrupp, BahnCard, MacBook, BayernPortal oder BayernAtlas.
WBE und BEI Kirchenböbl
Arbeitsgruppe Tagespflege 5/13
Dorferneuerung:
Suche nach einem Betreiber intensiviert
Die Suche nach einem möglichen Betreiber für die Tagespflege wurde intensiviert. Zu diesem Treffen wurde Herr Alexander Huhn, Kreisgeschäftsführer der Caritas Garmisch-Partenkirchen, eingeladen. Die Gruppe erläuteret Herrn Huhn die Vorschläge, die im Zusammenhang mit dem Kirchenböbl Anwesen angedacht sind. Damit wir belastbare Zahlen erhalten, wird er eine Kostenberechnung (Schätzung) für eine Tagespflege durchführen und uns in den nächsten Wochen zur Verfügung stellen. BEI Kirchenböbl
25 Jahre Wallgauer Gebirgsschützen-Kompanie
Im Online-Artikel vom 17.06.2014 auf Merkur.de geht es um die Wallgauer Gebirgsschützen-Kompanie die sich vor 25 Jahren nach 120 jähriger Unterbrechung wieder gegründet hatten.
Europawahl: Kurioses Ergebnis in Wallgau
Im Online-Artikel vom 25.05.2014 auf Merkur.de geht es um die Wahlergebnisse der Europawahl im Landkreis. Dabei gab es einige kuriose Ergebnisse, unter anderem auch in Wallgau.
Gapa-Tattoo: Musikkapellen mit gemeinsamem Auftritt
Im Online-Artikel vom 01.05.2014 auf Merkur.de geht es um die gemeinsamen Auftritte der Musikkapellen Mittenwald, Krün und Wallgau beim Internationalen Militärmusikfastival „GaPa Tattoo“
Tierschützer vs. Ochsenrennen
Im Online-Artikel vom 28.04.2014 auf Merkur.de geht es um die Vorwürfe der Tierquälerei die vom Verein Animal 2000 in Bezug auf das für 2016 geplante Ochsenrennen in Wallgau geäußert wurden. Feuerwehrkommandant und Organisator Hans Holler konnte diese Vorwürfe jedoch alle entkräften.
Ochsenrennen zum 125-jährigen Feuerwehrjubiläum
Im Online-Artikel vom 22.04.2014 auf Merkur.de geht es um das 2016 anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Wallgauer Feuerwehr stattfindende Ochsenrennen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag vom 26.04.2016 mit Festprogramm.
Neueste Kommentare