Im Online-Artikel vom 07.09.2016 auf Merkur.de wird über die bevorstehende Vorstellung des Management-Plan-Entwurf zum Thema Natura 2000 berichtet. Die Isartaler Kommunalpolitiker stehen dem skeptisch gegenüber und befürchten eine Enteignung der Bürger.
Lesen Sie hierzu auch den Aushang am Rathaus vom 05.09.2016 zum Thema FFH.
Posts in category in Wallgau
FFH Projekt „Natura 2000“ bereitet dem Bürgermeister Bauchschmerzen
Bauernmarkt im Kurpark 04.09.2016
Veranstaltet von der Alpenwelt Karwendel findet auch heuer der Wallgauer Bauernmarkt wieder im Kurpark statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. Die Aussteller, die zum größten Teil aus der Region stammen bieten neben Handwerkskunst aus Holz, Keramik, Trachtenschmuck, Schafwollprodukten, Textilien und Gesticktem auch selbstgemachte Schmankerl wie Fruchtgelees, Kaffee und Kuchen, Fleisch und Wurstwaren, Almkäse sowie Brotzeiten an.
Mit Bildern vom Markt
READ MORE »
Wasserhärte in Wallgau
Bekanntmachung:
Wasserhärte des Trinkwassers in der Gemeinde Wallgau
Gesamthärte: 8,8 °dH
Härtebereich: mittel (2)
Carbonathärte: 7,7 °dH
Wallgau, den 01.09.2016
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus
Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle 14.10.2016
Gemeinderat: Philipp Hubbauer rückt für Vroni Stelzl nach
Im Online-Artikel vom 29.08.2016 auf Merkur.de wird über den neuen Wallgauer Gemeinderat Philipp Hubbauer berichtet, der zum 15.08.2016 den Platz von Vroni Stelzl einnimmt. Wie in unserem Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 11.08.2016 unter Verschiedenes bekanntgegeben, hat Vroni Stelzl aufgrund von andauernden persönlichen Anfeindungen aus dem Dorf ihr Ehrenamt als Gemeinderätein aufgegeben.
Lesen Sie hierzu auch den Online-Artikel auf Merkur.de vom 16.08.2016 über die Rücktrittsgründe von Vroni Stelzl
Zweites Parkfest 2016
Regelmäßig bilden die traditionellen Parkfeste die Veranstaltungshöhepunkte im Sommer in Wallgau. Zum zweiten Parkfest 2016 laden der Trachtenverein und die Musikkapelle Wallgau für den Sonntag, 28. August 2016 ab 11.00 Uhr in den Schulhof ein. Bei süffigen Festbier der Brauerei Mittenwald, gutem Essen und selbstgebackenen Kuchen der Wallgauer Frauen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Wallgau zeigen die verschiedenen Plattlergruppen des Trachtenvereins ihr Können. Um 14 Uhr findet ein kleiner Umzug vom Dorfzentrum zum Parkfest statt. BEI
Mit Bildern und Videos
READ MORE »
Gemeinderätin Vroni Stelzl gibt auf
Im Online-Artikel vom 16.08.2016 auf Merkur.de geht es um den Rücktritt aus dem Wallgauer Gemeinderat den Vroni Stelzl bei der letzten Gemeinderatssitzung am 11.08.2016 erklärte. Lesen Sie hierzu auch unseren kompletten Sitzungsbericht mit der Rücktrittserklärung und Informationen zum möglichen Nachrücker anhand der Stimmenverteilung innerhalb der CSU-Liste.
Feuerwehrjubiläum: Festzug am 07.08.2016
Im Online-Artikel vom 07.08.2016 auf Merkur.de wird über den Festzug anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Wallgauer Feuerwehr berichtet. Für diesen Festzug wurde von Sepp Berwein sen. und den Brüdern Wolfgang und Bernhard Rieger ein Festwagen mit einem Maßstabsgetreuen Modell der Wallgauer St. Jakobskirche angefertigt.
Sehen Sie dazu auch unsere Bildergalerie über den Bau des Kirchenmodells.
Alle Beiträge, Bilder und Videos zum Feuerwehrjubiläum und Ochsenrennen finden Sie unter dem Schlagwort „Ochsenrennen„
Feuerwehrjubiläum: Ochsenrennen
Im Online-Artikel vom 07.08.2016 auf Merkur.de wird ausführlich über das 1. Wallgauer Ochsenrennen anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Wallgauer Feuerwehr berichtet. 22 Teams aus Ochse, Reiter und Treiber boten den rund 5000 Besuchern ein Spektakel bei dem am Ende der Krüner Ochse „Jaggl“ mit Reiter Hans Achatz jun. als Sieger fest stand.
Alle Beiträge, Bilder und Videos zum Feuerwehrjubiläum und Ochsenrennen finden Sie unter dem Schlagwort „Ochsenrennen„
Neueste Kommentare