“Nicht schimpfen, sondern mitmachen!” Unter diesem Motto treffen sich die Mitglieder und Unterstützer des Wallgauer Wählervereins am kommenden Mittwoch, 27. Nov. ab 19 Uhr im Cafe Alpenblick (Cafe-Martl). Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen und können sich unverbindlich über das Thema Gemeinderatskandidatur informieren.
Einträge in der Kategorie in Wallgau
WWV informiert über Kommunalwahl
Volkstrauertag 17.11.2019
Einladung
zum gemeinsamen Gedenken anlässlich des Volkstrauertages.
Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 17. November 2019 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Wallgau zum Gedenken der Gefallenen, Verstorbenen und Vermissten aller Kriege ein Gottesdienst mit anschließender Ehrung am Kriegerdenkmal statt.
Die Bürger der Gemeinde Wallgau, insbesondere die Mitglieder der Vereine und Verbände werden gebeten, am gemeinsamen Gottesdienst teilzunehmen.
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Pfarrgemeinderatssitzung am 12.09.2019
Am 12.09.2019 fand eine Pfarrgemeinderatssitzung in unserem Pfarrhaus statt.
Mit Sitzungsbericht
Über Wallgau lacht die Sonne
Wie der Energie-Atlas Bayern zeigt, ist Wallgau der sonnigste Ort im Oberen Isartal. Mit einer jährlich durchschnittlichen Sonnenscheindauer je nach Lage zwischen 1550 und 1700 Stunden profitiert Wallgau durch seine Lage mit dem sich weit öffnenden Isartal nach Süden und Südwesten
Mit Karte zu den Sonnenstunden
WEITERLESEN… »
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Wallgau e.V. lädt alle Mitglieder am Sonntag, den 13. Oktober 2019, recht herzlich zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Post ein.
Ablauf: 8:45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug am Unterdorf, Flößerstraße 1 (Schuh Schöpf)
9:00 Uhr Hl. Amt für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wallgau
Anschließend Jahreshauptversammlung im Gasthof Post Wallgau.
Schützensaison 2019/2020 beginnt
Am Samstag den 5. Oktober 2019 startet ab 19 Uhr im Schützenstüberl die Schützengesellschaft Wallgau e.V. mit dem Anfangsschießen in die neue Schießsaison. Weitere Termine der neuen Schützensaison finden Sie auf der Homepage der Schützen.
Der erste Höhepunkt der Saison findet schon zwei Wochen später am Samstag den 19. Oktober mit dem Kurchda-Schießen im Denner statt.
Die Schießsaison endet am Samstag den 28. März 2020 mit dem Endschießen.
Herbstfest der Gebirgsschützen 2019
Am Tag der Deutschen Einheit den 03. Oktober ist es wieder soweit, die Gebirgsschützenkompanie Wallgau lädt zum traditionellen Herbstfest auf den Wallgauer Dorfplatz ein. Ab 10.30 Uhr warten Festbier der Brauerei Mittenwald, Kesselfleisch, Grillschmankerl, Kaffee und Kuchen auf die Besucher, sowie zünftige Musik zur Unterhaltung.
Mit Bildern vom Herbstfest im letzten Jahr
Sammlung Grüngutabfälle Herbst 2019
Sammlung von Grünabfällen
Sonderaktion Herbst 2019
1. Im Rahmen dieser Grüngut-Sammlung besteht die Möglichkeit, während der Zeit von Dienstag, den 01.10.2019 bis einschl. Freitag, 30. 11.2019
Grünabfälle zu den jeweiligen Wertstoffhöfen oder sonstigen Sammelstellen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen während der üblichen Öffnungszeiten kostenlos anzuliefern.
WEITERLESEN… »
Bebauungsplan Nr. 16 “Fahrenberg”
Bebauungsplan Fahrenberg
Der in der Gemeinderatssitzung vom 07.06.2018 TOP 2 beschlossene Bebauungsplan Nr. 16 “Fahrenberg” (Am Fahrweg zur Maxhütte) ist jetzt im BayernAtlas online abrufbar.
Theatergruppe Wallgau
“Dümmer als die Polizei erlaubt”
Theatergruppe des Trachtenvereins d’Simetsbergler Wallgau
Lustspiel in 3 Akten von Markus Scheble und Sebastian Kolb
Im Haus des Gastes in Wallgau
Beginn: 20.00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr
Spieltermine: jeweils Di. 23. Juli / 13. Aug. / 10. Sept. / 24. Sept. 2019
• Lesen Sie hierzu auch den Vorbericht vom 21.06.2019 auf Merkur.de
Mit Bildern der Aufführung vom 24.09.2019
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats