Die Musikkapelle Wallgau unter musikalischer Leitung von Leonhard Breith lädt am Sonntag 29.12.2024 wieder zum Jahresabschlusskonzert ein.
Einlass ab 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Eintritt frei.
Die Musikkapelle Wallgau unter musikalischer Leitung von Leonhard Breith lädt am Sonntag 29.12.2024 wieder zum Jahresabschlusskonzert ein.
Einlass ab 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Eintritt frei.
Mit viel ehrenamtlicher Arbeit in Vereinen, Feuerwehr, Gemeinderat, sozialem Einsatz… engagieren sich Wallgauer Bürgerinnen und Bürger für das Dorf, seine Bürger und Gäste. Auch Woiga.de leistet seit vielen Jahren einen Beitrag für Wallgau.
Unser Schwerpunkt ist die sachliche Information der Wallgauer Bürgerinnen und Bürger über die Kommunalpolitik und das Ortsgeschehen.
Als Vorreiter in Sachen Transparenz und Bürgerinformation haben wir mit Woiga.de durch unsere jahrelange Arbeit Wallgau erfolgreich unterstützt.
Einsatz für kommunale Themen:
Unterstützung der Gemeinde
z.B. für die Sicherheit der Schule, Infrastruktur z.B. Isarsteg, Kirchenböbl vorantreiben und Information zum Thema Gewerbegebiet, Informationen zur ehrenamtlichen Arbeit in der Dorferneuerung usw.
Thema Bürgerinformation:
Unterstützung der Gemeinde
Nicht nur Online-Information für die Gäste, sondern Aufbau eines umfangreichen Bürger-Informationsportals für die Wallgauer Bürger mit aktuellen Aushängen, Satzungen, Verordnungen, GR-Sitzungsberichten, Bebauungsplänen, Wahlergebnissen,… wie in vielen Gemeinden in Bayern üblich.
Lesen Sie hier wie Woiga.de bereits nach einem Jahr die Informationspolitik der Gemeinde positiv beeinflusst hatte.
Transparenz in der Kommunalpolitik:
Unterstützung der Gemeinde
Erstmals in Wallgau, umfangreiche Sitzungsberichte zu allen Tagesordnungspunkten der Gemeinderatssitzungen online, mit Tagesordnung, Flurnummern, Fachbegriffe, 3D-Modellen, Gesetzen… auf Woiga.de
Beispiele zu unseren eigenen Sitzungsberichten.
Sachliche Information:
z.B. Nur auf Woiga.de gibt es sachliche Antworten auf Fragen aus der Fragenliste im Infobrief der PV-Gegner zum Bürgerentscheid Freiflächen-PV.
z.B. sachliche umfangreiche eigene veröffentlichte Sitzungsberichte zu allen Tagesordnungspunkten der Gemeinderatssitzungen in Wallgau.
Information aus Wallgau für Wallgau.
Da braucht es keine PR-Agentur aus Holzkirchen für teures Geld.
[28.04.2020] [13.02.2020] [18.12.2019] [21.11.2019] [31.10.2019] [26.09.2019] [05.09.2019] [25.07.2019] [23.05,2019] [09.05.2019] [07.03.2019!] [31.01.2019] [19.12.2018] [22.11.2018] [12.09.2018] [26.07.2018!] [07.06.2018] [09.05.2018] [26.04.2018] [22.03.2018] [22.02.2018!] [01.02.2018] [14.12.2017] [23.11.2017!] [21.09.2019!] [07.09.2017] [20.07.2017] [01.06.2017!] [27.04.2017] [23.03.2017] [16.02.2017] [15.12.2016] [24.11.2016] [22.09.2016] [11.08.2016] [21.06.2016] [12.05.2016] [21.04.2016] [14.04.2016] [28.02.2016] [10.12.2015] [29.10.2015]
Thema Dorferneuerung:
Unterstützung der Gemeinde
Die zu Beginn der Dorferneuerung mit der Gemeinde schriftlich vereinbarte Online-Information der Gemeinde Wallgau über die DE hat dann Woiga.de geleistet und gibt seitdem den Bürgern in über 140 Beiträgen und einer umfangreichen Sonderseite die Möglichkeit sich über die Dorferneuerung zu informieren.
Tourismus:
Woiga.de unterstützt seit Jahren den Tourismus mit umfangreiche Informationen für Gäste zu Veranstaltungen wie Feuerwehrjubiläum mit Ochsenrennen, Bauernmarkt, Almabtrieb, Herbstfest, Adventsmarkt…
Nur auf Woiga.de gibt es detaillierte Lagepläne mit Parkmöglichkeiten zu Veranstaltungen in Wallgau. Aktive Unterstützung der AWK durch kostenloses Bildmaterial für deren Homepage und Prospekte.
Social Media
Seit 2016 gibt es das Videoportal Woiga.de auf Youtube mit zahlreichen Filmen zu Konzerten der Musikkapelle, Veranstaltungen, Festzügen, Natur usw. für Einheimische und Gäste.
Seit 2017 finden Sie auf dem Instagram Kanal Woiga.de Fotos aus Wallgau, dem Oberen Isartal und Umgebung.
Hier noch einige statistische Informationen zu der Arbeit in den letzten neun Jahren:
• Online seit 10.09.2015
• ca. 2500 ehrenamtliche Stunden für Woiga.de
• über 1100 Beiträge
• über 440.000 Seitenaufrufe
• über 200 eigene Flurkarten z.B.: [1] [2] [3]
• über 10.000 Aufrufe unseres Lageplans zum Almabrieb mit Parkmöglichkeiten
Datenschutz / Bekanntgabe von Bauherrendaten:
Von Anfang an haben wir bei der Veröffentlichung der Tagesordnungspunkte von Gemeinderatssitzungen auf Woiga.de die personenbezogenen Bauherrendaten anonymisiert. Wir nennen weder Vor- noch Nachnamen. Damit halten wir uns an die Auffassung des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die des Bayerischen Gemeindetages.
Die Veröffentlichung der Bauherrendaten mit Vor- und Nachnamen auf Facebook, so einen Irrsinn gibt es auf Woiga.de nicht.
Zu schützen sind die Personenbezogenen Daten des Bauherren, nicht die des Grundstücks.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit unserer Karten und Flurnummern.
Gerne nehmen wir ihre Rückmeldung zu unserer Arbeit auf Woiga.de entgegen, persönlich oder Mail. Antworten auf Fragen oder Anregungen sind selbstverständlich. Batzige unverschämte Antworten auf sachliche Fragen gibt es auf Woiga.de nicht.
Seit dem Start von Woiga.de im September 2015 informieren wir die Wallgauer Bürger nicht nur über kommunalpolitische Themen. Auf unserem Video-Kanal haben wir mittlerweile 29 Videos zu Veranstaltungen und Ereignissen in Wallgau veröffentlicht.
Das erfolgreichste Video hat mittlerweile über 200.000 Aufrufe.
Sehen Sie hier eine Übersicht der Videos auf Woiga.de
READ MORE »
Der Trachtenverein D’Simetsbergler Wallgau und die Musikkapelle Wallgau begrüßen am Sonntag 04.08.2024 ab 11.00 Uhr die Gäste im Wallgauer Schulhof.
Mit der Musikkapelle Wallgau und den Wallgauer Plattlern.
Spezialitäten vom Grill | Kaffee & Kuchen | Barbetrieb
Mit Bildern und Video vom Dreisteirer Figurentanz 2023
READ MORE »
Der Trachtenverein D’Simetsbergler Wallgau und die Musikkapelle Wallgau begrüßen am Samstag 20.07.2024 ab 15.00 Uhr die Gäste im Wallgauer Schulhof.
Mit der Musikkapelle Wallgau | Gamskrainer und den Wallgauer Plattlern.
Spezialitäten vom Grill | Kaffee & Kuchen | Barbetrieb
Mit Bildern und Video vom Dreisteirer Figurentanz 2023
READ MORE »
Die Musikkapelle Wallgau lädt am Freitag, den. 28. Juni ab 18.30 Uhr zum ersten Sommertraum-Konzert des Jahres in den Kurpark ein.
Für das leibliche Wohl sorgen die Wallgauer Vereine.
Ausweichtermin Samstag 29. Juni ab 18:30 Uhr
Osterkonzert
der Musikapelle Wallgau
am Sonntag 31.03.2024
Einlass ab 10:00 Uhr,
Konzertbeginn 10:30 Uhr
im Haus des Gastes
Reservierung im Haus des Gastes
Tel.: 08825 / 544
Die Musikkapelle Wallgau unter musikalischer Leitung von Leonhard Breith lädt zum Jahresabschlusskonzert ein.
Aufgrund des Todes des Ehrendirigenten wir das Konzert vom 29. auf Donnerstag 28. Dezember verschoben. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Eintritt frei.
Zur Feier des 150-jährigen Jubiläums des Krieger und Veteranenvereins Wallgau sind alle Bürger zur Feier am Samstag 16.09.2023 ab 14:30 Uhr am Wallgauer Dorfplatz eingeladen.
– Aufstellung zum Vereinsfoto
– Aufstellung mit Musikkapelle und Ortsvereinen
– Marsch auf die Puit ans Hirtenhäusl
– Hl. Amt zu Eren der Vermissten und Verstorbenen
– Festzug zum über die Sonnleiten zum Gasthof Post
– Begrüßung und Ansprachen
– Gemütliches Beisemmensein
Der Trachtenverein D’Simetsbergler Wallgau und die Musikkapelle Wallgau begrüßen am Sonntag 23.07.2023 ab 11.00 Uhr die Gäste im Wallgauer Schulhof. Gegen 14.00 findet ein kleiner Trachtenumzug zum Parkfest statt.
Mit Bildern und Video vom Dreisteirer Figurentanz
READ MORE »
Neueste Kommentare