Energiegenossenschaft

Sind Energiegenossenschaften oder GbRs der Königsweg um trotz strapazierter Gemeindefinanzen PV-Projekte auf Gemeindedächern zu realisieren? 

– Was hat die Gemeinde davon?
– Was haben die Bürger davon?
 
 

• Auch der Bayerische Bauernverband spricht sich u.a. für Genossenschaften bei der dezentralen Energieversorgung aus. Details lesen sie hier.
• Die Bayerische Staatsregierung: „Ab sofort werden PV-Freiflächenanlagen ohne zusätzlichen Ausgleichbedarf zum Regelfall“

Ich habe schon etliche Gespräche dazu geführt und Informationen eingeholt.
Welche Wallgauer Bürger, Bürger im Oberen Isartal oder Gemeinderäte haben Interesse sich sachlich mit dem Thema zu befassen?

READ MORE »

PV-Potenzial auf Gemeindedächern

Wie ist groß ist das Potenzial für PV-Anlagen auf Gemeindeeigenen Dächern in Wallgau?

Sehen sie hier eine erste Bestandsaufnahme aller Gemeindedächer in Wallgau.
Flächen, Dachneigung, Ausrichtung, Leistung, Kosten

Diese Daten sollen eine erste grobe Einordnung zu Planungen im Gemeindehaushalt erleichtern.

Entwurf Bestandsaufnahme Potenzial PV auf Gemeindedächern als PDF-Datei

Mit diesen Daten erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

WBE

03.05.2023

 

 

 

Solarpotenzial in Wallgau

Die Zugspitz Region GmbH bietet auf ihrer Internetseite ein Solarpotenzialkataster an. Für jede Gemeinde im Landkreis gibt es dort eine Karte die in verschiedenen Ansichten die Solarpotenziale jedes einzelnen Gebäudes anzeigen für:
Fotovoltaik, Solarthermie, Sonneneinstrahlung und geeignete Dachflächen.

Sonnige Aussichten für Wallgau, sehen Sie selbst.

READ MORE »

Feuerwehrball 2024

Am 15. Februar 2025 im Haus des Gastes

Einlass ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle)
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 8€
Mit Showeinlage der aktive Feuerwehrler
+++ mit 15m langer Bar +++
Es spielen die Isarweinkler Spitzbuam

Gemeinderatssitzung 23.01.2025

Gemeinderatssitzung im Rathaus WallgauDonnerstag 23.01.2025 20:00 Uhr
im Sitzungssaal im Rathaus

 

READ MORE »

Christbäume entsorgen

Woiga.de Aushang für Bürgerinformation in WallgauChristbäume können am Wertstoffhof Wallgau
ab  27.12.2024 bis 18.01.2025  zu den Öffnungszeiten
Fr. 15:00 – 17:30
Sa. 09:00 – 11:30
Di. 15:00 – 17:00
in den bereitgestellten Container eingeworfen werden.
Bitte die Bäume vorher zerkleinern.

Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau

Infos auf der HP der Gemeinde

Luftgewehr Vergleichsschießen
Krün – Wallgau 2025

Schützengesellschaft Wallgau

Am Samstag den 18.01.2025 findet wieder das Vergleichsschießen mit den Krüner Schützen statt.

Beginn 19.00 Uhr auf dem Schießstand im Wallgauer Haus des Gastes.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Weitere Informationen auf der Homepage der Wallgauer Schützen
 

 

Arbeitsplatz im Bauhof

Woiga.de Aushang für Bürgerinformation in Wallgau

Die Gemeinde Wallgau sucht zum 01.08.2025 einen

Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
in Vollzeit 39,00 Stunden/Woche
 
 
 

Aufgabenschwerpunkt:
• Sämtliche Zimmererarbeiten die durch die Gemeinde zu bewerkstelligen sind
• Wesentliche Aufgaben des Bauhofes, wie z.B. Unterhalt von Straßen und
  Wegen, Gebäuden, Pflege öffentlichen Grünanlagen
• Winterdienst
• Weitere anfallende Arbeiten im gemeindlichen Bauhof

Details und Kontakt siehe Stellenanzeige auf der HP der Gemeinde Wallgau

Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau

 

Wallgauer Gasthaus im BR

Link zur Mediathek des Bayerischen RundfunksLandgasthäuser

in der Sendereihe Landgasthäuser stellt der Bayerische Rundfunk regelmäßig Gasthäuser ihre Geschichten und Spezialitäten vor. In der Sendung vom 03.01.2025 war das BR-Team im Werdenfelser Land, unter anderem war man auch zu Besuch bei der Moar Wirtin im Restaurant Alpenhof in Wallgau.

Mit Video
READ MORE »

Jahresabschlusskonzert 2024

Die Musikkapelle Wallgau unter musikalischer Leitung von Leonhard Breith lädt am Sonntag 29.12.2024 wieder zum Jahresabschlusskonzert ein.

Einlass ab 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Eintritt frei. 

READ MORE »

Kategorien für Beiträge

Schlagwörter

Bauernregel im Januar

Ist an Pauli Bekehr das Wetter schÖn, werden wir ein warmes Frühjahr seh'n. 26. Januar

Beitragsarchiv

Kategorien für Beiträge