Donnerstag 07.03.2019, 19:30 Uhr
Sitzungssaal im Rathaus Wallgau
Mit Sitzungsbericht
Maschkeratreiben am Unsinnigen Donnerstag, 28.02.2018 auf dem Wallgauer Dorfplatz.
Mit Video und Bildern vom Unsinnigen Donnerstag
und Bildern vom Maschkerasonntag
Mit Vronis Gstanzltext
WEITERLESEN… »
Im Online-Artikel vom 21.02.2019 auf Merkur.de geht es um die möglichen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl die vorraussichtlich am 15.03.2020 stattfindet. Nachdem noch offen ist ob der amtierende Bürgermeister Hansjörg Zahler erneut kandidiert, wird in dem Merkurartikel über weitere Kandidaten spekuliert.
Veranstaltet vom Nachhaltigkeitsstammtisch Krün-Wallgau findet am Mittwoch, 20.03.2019 eine Infoveranstaltung über die Initiative zur Einrichtung von Mitfahrbänken im Oberen Isartal statt. Beginn 19 Uhr im Lesesaal in Krüner Rathaus.
Nachdem der Probebetrieb eines Einkaufsbusses von Wallgau nach Krün vor gut einem Jahr eingestellt werden musste, sind die Mitfahrbänke wieder eine Möglichkeit zum Einkaufen in die Nachbarorte zu kommen.
WEITERLESEN… »
Veranstaltet vom Fränkischen Schlittenhunde Sportclub und vom Skiclub Wallgau finden am Sa. 16. und So. 17.02.2019 die 26. Wallgauer Schlittenhundetage statt. Eintritt jeweils 3€. Vom Start am Wallgauer Hofgarten führen die verschieden langen Strecken durch das Obere Isartal um Wallgau.
Dieses Jahr stellen die extremen Schneefälle die Anfang Januar über Wallgau niedergegangen sind eine große Herausforderung für die Organisation des Schlittenhunderennens dar.
Zum einen wird die Präperation der Strecke schwieriger, zum Anderen ist der “Stake out Platz” (Lagerplatz der Musher) durch den Schneeabraum aus dem Dorf mit meterhohen Schneebergen teilweise blockiert. Bei einem Vor-Ort-Termin des FSSC und des Skiclubs konnte jetzt eine Lösung für die Stake out Platze gefunden werden.
Mit Bildern
WEITERLESEN… »
zur öffentlichen Sitzung des Vorstandes
am Mittwoch 13. Februar 2019 um 19 Uhr
im Rathaus.
Mit Sitzungsbericht
Im Online-Artikel vom 07.02.2019 auf Merkur.de geht es um die Ausrichtung des Schlittenhunderennens am 16. und 17.02.2019 in Wallgau. Die Helfer des Skiclubs Wallgau arbeiten mit Hochdruck an den Vorbereitungen zu dem Rennen. Helfer werden noch dringend gesucht.
Im Online-Artikel vom 05.03.2019 auf Merkur.de geht es um den Gewinn des Förderpreises des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) für den Landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Niklas aus Wallgau, die als einziger Betrieb im Oberen Isartal Bio-Milch liefert.
über die Eintragung für das Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ Kurzbezeichnung: „Rettet die Bienen!“ vom 31.01. bis 13.02.2019
Die Gemeinde Wallgau bildet einen Eintragungsbezirk. Es bestehen folgende Eintragungsmöglichkeiten im Wallgauer Rathaus.
Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr (barrierefrei)
Mo. – Do 13:00 – 16:00 Uhr (barrierefrei)
Do. 31.01. 13:00 – 18:00 Uhr
Do. 07.02. 13:00 – 20:00 Uhr
Sa. 09.02. 09:00 – 11:00 Uhr
Mit Ergebnis des Volksbegehrens
WEITERLESEN… »
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats