Im Online-Artikel vom 21.06.2021 auf Merkur.de geht es um den in der Gemeinderatssitzung vom 17.06.2021 beantragten Vorbescheid für den Neubau eines Post-Zustellzentrums in Wallgau. Der Gemeinderat sieht das Areal des ehemaligen Sägewerks im Mischgebiet durchaus als geeignet an und befürwortet die Voranfrage.
Post-Verteilzentrum in Wallgau?
Floßbühne: Einigung über Einzäunung
Erfreuliche Nachricht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.06.2021
Wie Bürgermeister Bastian Eiter informierte, konnte sich die Gemeinde (Vertreten durch acht Gemeinderäte + Bürgermeister) bei einem Vor-Ort-Termin mit den Krüner Weidegenossen über die Einzäunungen im Bereich der Floßbühne einigen. Durch Veränderungen an der Zaunführung wird genügend Platz für Besucher und Bewirtung der Konzerte auf der Floßbühne geschaffen. Zusätzlich werden noch Tore eingebaut um Wege zu verkürzen und Wanderer sowie Radfahrer um den Konzertbereich zu leiten. Auch zum Thema Schneeablage wurde man sich einig.
Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle 16.07.2021
Bekanntmachung:
Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen
Am Freitag, den 16.07.2021 von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr am Wertstoffhof in Wallgau.
Saitenstrassen Musikfest
Musikfestival im Oberen Isartal
Das Saitenstrassen Musikfestival das mit großem Erfolg 2019 stattfand wird coronabedingt 2021 mit reduzierten Umfang durchgeführt. Als Saitenstrassen „Intermezzo“ werden in den drei Gemeinden des Oberen Isartals vom 11.06. bis zum 13.06.2021 jeweils ab 20 Uhr drei Konzerte mit zahlreichen Musikgruppen live im Internet gestreamt.
Auf der Homepage Saitenstrassen.de können Sie live dabei sein, oder Sie genießen die Konzerte zu einem späteren Zeitpunkt.
Sehen sie hier die aufgezeichneten Videos der Konzerte:
• Konzert vom 13.06.2021 in Wallgau
• Konzert vom 12.06.2021 in Mittenwald
Endlich wieder ein Konzert der Musikkapelle
Nach langer coronabedingter Pause findet am Freitag
11.06.2021 endlich wieder ein Konzert der Musikkapelle Wallgau statt.
Für alle Freunde der Blasmusik geht es ab 20 Uhr im Garten am Haus des Gastes endlich wieder los.
Verschoben auf Freitag 18.06.2021 im Haus des Gastes
mit vorheriger Anmeldung/Reservierung in der Touristinfo Wallgau
(wie im letzten Jahr)
Alpenwelt Karwendel
neue App aus heimischer Produktion
Wissenswertes für den perfekten Urlaub
Nachdem im letzten Jahr die Internetseite der Alpenwelt Karwendel komplett neugestaltet wurde, sowie das Erscheinungsbild mit einem zeitgemäßen Logo aufgehübscht wurde, hat man jetzt eine neue Smartphone-App an den Start gebracht.
Konzeption, Design und Programmierung der App stammen von der Krüner Softwarefirma mmp-soft, sie bringt die umfangreichen Informationen der Homepage jetzt übersichtlich auf ihr Mobilgerät, ergänzt durch Funktionen wie Navigation und GPS-Technik.
Nicht nur für Gäste, auch für Einheimische interessant.
Mit Bildern der neuen App
READ MORE »
Corona:
7-Tage Inzidenz unter 50
Mittenwald – Krün – Wallgau
Die 7-Tage Inzidenz die in vielen Bereichen als Grundlage für die Maßnahmen der Pandemie- bekämpfung herangezogen wird, hat sich im Landkreis erfreulich nach unten entwickelt und lag am 20.05.2021 mit 35,1 nur halb so hoch wie der Durchschnitt in Bayern mit 69.
Eine weitere Unterteilung der Inzidenzzahlen unterhalb der Landkreisebene ist auf den ersten Blick interessant und informativ, jedoch sollte bei der Beurteilung der Inzidenzen solcher kleinen Bereiche beachtet werden, dass die Volatilität (Schwankung) aufgrund der geringen zu Grunde liegenden Datenmenge das Ergebnis sehr schnell in die eine oder andere Richtung verändert.
Mit Informationen zu den Öffnungsschritten im Landkreis
Neues Kunstwerk in Wallgau
Im Online-Artikel vom 20.05.2021 auf Kreisbote.de geht es um das neue Kunstwerk am Wallgauer Ortseingang. Die beiden Künstler Tassilo Meyer aus Wallgau und Ludmilla Stepaneck aus Murnau haben ihre Stehle mit den vielen Bunten Zapfen auf den Namen „Alpine Corona Mutante“ getauft. Mit Beginn der Dämmerung kann man den neuen Blickfang auch mit Beleuchtung bewundern.
Mit Bildern vom Kunstwerk und den Künstlern
Corona: Gemeinderat, Möglichkeit der Online-Teilnahme
Im Online-Artikel vom 28.05.2021 auf Merkur.de geht es um den Beschluss des Wallgauer Gemeinderats bei Bedarf sog. Hybridsitzungen zuzulassen. Für den Fall dass z.B. ein Gemeinderatsmitglied wegen Quarantäne nicht an der Gemeinderatssitzung teilnehmen kann, besteht die Möglichkeit online per Ton- und Bildübertragung von Zuhause aus an der Sitzung teilzunehmen. Diese Regelung ohne Änderung der Geschäftsordnung wird durch das Gesetz zur Änderung der Gemeindeordnung zur Bewältigung der Corona Pandemie vom 4. März 2021 ermöglicht. Der Gemeinderat stimmte in der Gemeinderatssitzung vom 20.05.2021 für die Hybridsitzungen in öffentlichen Gemeinderatssitzungen (inkl. Abstimmung), für nicht öffentliche Sitzungen wurden Hybridsitzungen abgelehnt.
Neueste Kommentare