Einladung
zur nächsten öffentlichen Vorstandssitzung der Dorferneuerung Wallgau am Dienstag 13.10.2015 um 19 Uhr im Gasthaus zur Post wird herzlich eingeladen.
zur nächsten öffentlichen Vorstandssitzung der Dorferneuerung Wallgau am Dienstag 13.10.2015 um 19 Uhr im Gasthaus zur Post wird herzlich eingeladen.
Mit diesen drei Worten lässt sich die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallgau kurz zusammenfassen, die am Sonntag, den 11. Oktober im Rahmen des Jahrtags im Postsaal abgehalten wurde. In ihren Ansprachen und Grußworten lobten Kommandant Hans Holler, Bürgermeister Hansjörg Zahler und Kreisbrandrat Johannes Eitzenberger die geleistete Arbeit.
READ MORE »
Am Samstag den 10. Oktober startet ab 19 Uhr die Schützengesellschaft Wallgau e.V. mit dem Anfangsschießen in die neue Schießsaison. Die genauen Termine sind auf der Homepage der Schützen zu entnehmen. Bis zum Endschießen am 19. März 2016 finden regelmäßig die Schießwettkämpfe statt. BEI
Die Lourdesgrotte bildet gemeinsam mit der Pfarrkirche St. Jakob eines von insgesamt 12 Baudenkmälern in Wallgau. Im online verfügbaren Denkmal-Atlas sind alle Baudenkmäler für die Öffentlichkeit abrufbar.
Mit Bildern vor und nach der Renovierung
Im Online-Artikel vom 06.10.2015 auf Merkur.de geht es um den Vorfall der sich am 3. Oktober dem Tag der Deutschen Einheit am Rande des Wallgauer Herbstfestes ereignete. Dort wurden zwei Rentner aus Garmisch-Partenkirchen in der Kirche St. Jakob „eingesperrt“.
Die Karwendel Kaserne meldet Übungen mit Märschen, Biwak und Einsatz von Manövermunition im Bereich Wallgau, Obernach und Neugläger Alm im Zeitraum vom 06.10. bis 08.10.2015 an.
Detailierte Angaben finden Sie am Aushang des Wallgauer Rathauses.
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Freiwilliger Wehrdienst Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung.
Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder soweit. Die Gebirgsschützenkompanie Wallgau lud zum traditionellen Herbstfest auf den Wallgauer Dorfplatz ein. Bei wieder einmal traumhaftem Wetter waren die rund 150 Biertische schon ab dem Mittag voll belegt. Die über 70 Helfer der Gebirgsschützenkompanie unter der Führung von Hauptmann Hans Baur hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Gäste an den insgesamt 12 Ständen mit Festbier und Schmankerl zu versorgen. Gerade das Kesselfleisch war bei den Besuchern aus nah und fern sehr beliebt. Musikalisch umrahmt von der Oberländer Sechsermusi und abends von den Isarwinkler Spitzbuam war das diesjährige Herbstfest wieder ein voller Erfolg und ein schönes Dorffest für Wallgau. Sehen Sie selbst … BEI
Mit Bildern und Video
Hier gehts zum Herbstfest 2016
Mittwoch 30.09.2015
16:00 – 20:00 Uhr
Grund und Mittelschule
Mauthweg 11, Mittenwald
Disclaimer
Quelle: Aushang am Rathaus Wallgau
Im Online-Artikel vom 21.09.2015 auf Merkur.de wird der neue TV-Sender „Karwendel TV“ von Wolfgang Schwind aus Mittenwald vorgestellt. Der Sender für Wallgau, Krün und Mittelwald ist auf Facebook erreichbar unter https://www.facebook.com/karwendel.tv/
Woiga.de wünscht viel Erfolg
Neueste Kommentare