Wegen andauernder ungenügender Unterstützung und mangelndem Interesse an den Vorschlägen durch die Gemeinde, teilten fünf Mitglieder der Arbeitsgruppe mit, dass sie ihre Zusammenarbeit mit der Gemeinde an dem Projekt Kirchenböbl und der Dorferneuerung einstellen werden.
Im Online-Artikel vom 08.12.2014 auf Merkur.de geht es um die Verlegung einer Leitung zum Trinkwasserverbund mit Krün, um für den Notfall die Wasserversorgung beider Gemeinden sicherzustellen.
Der Wallgauer Adventsmarkt an der Sonnleiten am Sa. 29.11. und So. 30.11.2014 war ein riesiger Erfolg. Schon kurz nach der Gründung des Vereins Wallgau Aktiv im Februar 2014 wurde mit der Organisation begonnen.
Im Online-Artikel vom 17.11.2014 auf Merkur.de geht es um die Familie Horvaths die als neue Pächter ab dem 1. Dezember das Haus des Gastes in Wallgau übernehmen.
Im Online-Artikel vom 17.10.2014 auf Merkur.de geht es um den Wallgauer Adventsmarkt der Sinne der organisiert vom Verein Wallgau Aktiv am Wochenende 29.11. und 30.11.2014 an der Wallgauer Sonnleiten stattfinden wird. Es soll ein ganz besonderer Markt werden in dem auch viele historische Bauernhäuser in die über 40 Attraktionen mit einbezogen werden.
An diesem Abend wollte sich die Arbeitsgruppe Tagespflege und AlpenRaum mit Herrn Kurz treffen, um das Thema AlpenRaum genauer zu beleuchten. Gleichzeitig wurde für diesen Abend von Fr. Pavoni (ALE) eine Vorstandsitzung der TG angesetzt, was zeigt, dass der Informationsfluss mangelhaft war. Da sich einige Mitglieder in beiden Gremien überschneiden, wurde die Vorstandssitzung auf nach der Besprechung zum Thema AlpenRaum verschoben.
In der Besprechung wurden die offenen Punkte des Konzepts AlpenRaum diskutiert. Da Fr. Pavoni noch keine Kenntnis von diesem Projekt hatte (!), musste erst eine Vorstellung des Konzeptes erfolgen. Am Ende des Besprechungstermins wurde von Bastian Eiter gefordert, dass sich sowohl der Gemeinderat alsauch die Vorstandschaft der TG zu den Ergebnissen der einzelnen Nutzungskonzepten äußern sollen, da die Arbeitsgruppe nicht „ins Blaue hinein“ arbeiten und planen wolle. BEIKirchenböbl
Dorferneuerung:
Betreibersuche für Tagespflege geht weiter
Nachdem das Augenmerk der letzten Arbeitsgruppensitzungen eher auf dem AlpenRaum lag, war an diesem Tag wieder die Tagespflege auf der Tagesordnung. Für diesen Abend war BRK Kreisgeschäftsführer Arndt Hansen eingeladen, um zu eruieren welche Möglichkeiten des BRK hierzu hätte. Grundsätzlich zeigte sich Herr Hansen sehr aufgeschlossen zu diesem Thema, benötige aber für konkrete Aussagen noch mehr Information. Es wurde vereinbart, dass man weiterhin in Kontakt bleibe und wenn mehr Informationen vorhanden sind, erneute Gespräche zu führen. BEI Kirchenböbl
Neueste Kommentare
Vorstand der DE und Gemeinderat stimmen Konzept zu