Donnerstag 16.02.2017, 20:00 Uhr
Sitzungssaal im Rathaus Wallgau
Mit Sitzungsbericht
Um die Wallgauer Bürgerinnen und Bürger besser über die Dorferneuerung zu informieren und um deren Meinung einzuholen, hatten im Septempber 2014 einige engagierte Dorferneuerer ein Umfrageformular erstellt. Die Umfrage wurde dann durch die Gemeinde im Februar 2015 an alle Haushalte verteilt und bei der Gemeindeverwaltung gesammelt.
Mit Umfrageergebnissen
Am 11. Februar 2017 im Haus des Gastes
Einlass ab 16 Jahren
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt 8€
Barbetrieb
– Bilder vom Feuerwehrball auf Merkur.de
– Video vom Ball auf der Facebookseite der Feuerwehr
– Trailer zum Feuerwehrball
Das Konzept “AlpenRaum” zu einem Dorfladen für Kunsthandwerk, Ausstellungen, Bewirtung, Gästeberüßung und Onlineshop im Kirchenböbl wurde 2014 ursprünglich durch die Arbeitsgruppe 1-13 innerhalb der Dorferneuerung Wallgau erstellt.
In Insgesamt 13 Treffen zusätzlich zu den Dorfwerkstätten hatte die Arbeitsgruppe an den Themen AlpenRaum und Tagespflege gearbeitet und ihre ersten Ergebnisse bei den Dorfwerkstätten 2014 vorgestellt.
Nachdem Anfang 2015 ca. die Hälfte der Mitglieder der Arbeitsgruppe aus Protest gegen mangelnde Unterstützung die Arbeit eingestellt hatten, wurden durch den Gemeinderat die Firmen Standort und Kommune und Steinbauer Strategie mit der Ausarbeitung des Konzepts AlpenRaum beauftragt.
Der Gemeinderatsbeschluss zur ersten Beauftragung der Fa. Standort und Kommune erfolgte am 05.02.2015, eine Woche vor dem Ende der Umfrage zur Dorferneuerung am 12.02.2015 die von der Arbeitsgruppe initiiert wurde.
♦ Umfangreiche Ausarbeitung zum Konzept AlpenRaum
Stand 11.02.2017 auf der Homepage der Fa. Standort und Kommune.
♦ Umfangreiche Ausarbeitung zum Kozept “Wallgau, weil’s gut tut” “Das Gesunde Dorf”
Stand 12.09.2016 auf der Homepage der Fa. Standort und Kommune.
♦ Konzeptenwurf AlpenRaum Vorstellung
Das Konzept wie es in der 3. Dorfwerkstatt am 05.09.2014 von der Arbeitsgruppe vorgestellt wurde
♦ Initiales Treffen zum Konzept AlpenRaum
Motivation, Grundidee, engagierte Bürger, Schreibweise
• Lesen Sie hier auch unsere Sonderseite mit umfangreichen Informationen zur Dorferneuerung
Im Online-Artikel vom 07.02.2017 auf Merkur.de geht es um die Pläne zu einem Wellnessgarten die im Rahmen der Dorferneuerung auf der Dorfversammlung am 24.01.2017 vorgestellt wurden. Im Zuge der 2017 gestarteten Informationsoffensive stellte Bürgermeister Zahler die Wellness-Pläne am Haus des Gastes vor.
Im Online-Artikel vom 02.02.2017 auf Merkur.de geht es um den Film “Die Isar, der letzte Wildfluss” der in einer aufwändigen Produktion 2015/2016 an der oberen Isar gedreht wurde.
Erstausstrahlung des Films ist am 03.02.2017 um 19.30 Uhr auf ARTE
Kompletter Film auf Youtube
Im Online-Artikel vom 02.02.2017 auf Kreisbote.de geht es um die Dorfversammlung vom 24.01.2017 in der über den aktuellen Stand der Dorferneuerung in Wallgau informiert wurde. Zum Thema Kirchenböbl am Dorfplatz und Wellness am Haus des Gastes möchte der Bürgermeister die Wallgauer Bürger mit einbeziehen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag mit Bildern und weiteren Informationen zur Dorfversammlung.
zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf.
Im Online-Artikel vom 26.01.2017 auf Merkur.de geht es um die Dorfversammlung zur Wallgauer Dorferneuerung die am 24.01.2017 stattfand. Neubau oder Erhalt des Kirchenböbls? Verkaufen oder behalten? Verschiedene Vorschläge wurden auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht und jetzt vorgestellt.
Neueste Kommentare
Aufgaben des Gemeinderats