Am Fr. 18. (ab 18.00 Uhr) und Sa. 19. November 2022 (ab 16.00 Uhr) findet wieder das traditionelle Vereineschießen (schießen und kegeln) der Schützengesellschaft Wallgau statt. Hierzu sind alle Schieß- und Kegelbegeisterten herzlich eingeladen. Es gibt eine Einzelwertung und eine Mannschaftswertung (4 Personen)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei der Mannschaftswertung gibt’s auch Preise zu gewinnen. (Fleisch, Wurst, Käse, Süßes)
Vereineschießen 2022
Vollsperrung B11 durch Wallgau
Bekanntmachung
Fahrbahnsanierung in Wallgau
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt
Aktuelle Information:
Mo. 14. bis Do. 17.11.22. B11 einseitig befahrbar in Richtung Süden.
Fr. 18.11.2022 B11 beidseitig gesperrt
READ MORE »
Volkstrauertag 2022
Bekanntmachung zum Volkstrauertag
Einladung zum gemeinsamen Gedenken anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 13. November 2022 um 9 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Jakob Wallgau zum Gedenken der Gefallenen, Verstorbenen und Vermissten aller Kriege ein Gottesdienst mit anschließender Ehrung am Kriegerdenkmal statt.
Gemeinderatssitzung 17.11.2022
Donnerstag 17.11.2022, 20:00 Uhr
im Sitzungssaal Rathaus
• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau
Dorferneuerung:
Die Arbeitsgruppen beginnen mit der Arbeit
Die Arbeitsgruppen die sich bei der Vorstellung am 19.10.2022 formiert hatten, nehmen ihre Arbeit auf.
• Spielplätze
• Unterer Dorfplatz
• Dorfgeschichte
• Kurpark
• Grüne Ökologische Maßnahmen
• Dorfplatz – Ortskern
Die Termine sind am Aushang des Rathauses angeschlagen.
Stoßbudlturnier 2022
Einladung zum Stoßbudl-Turnier
Vom Do. 3. bis zum Sa. 12. November 2022 findet seit 2019 wieder mal das Stoßbudlturnier des Trommlerzugs der Gebirgsschützenkompanie Wallgau im Schützenstüberl im Haus des Gastes statt. Es gibt wie in üblich eine Mannschafts- und eine Einzelwertung. Für Damen gibt es eine eigene Wertung.
• Lesen Sie hier den Artikel auf Merkur.de
Mit allen Terminen
READ MORE »
Kinderbasar in Krün
Dorferneuerung:
Vorstellung der Arbeitsgruppen
Einladung Vorstellung der Arbeitsgruppen
informieren Sie sich, und melden Sie sich zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen an.
am Mittwoch 19.10.2022
um 19:00 Uhr im Haus des Gastes
Dorferneuerung: Bürgermitwirkung
Ohne Bürgermitwirkung keine Dorferneuerung
Zitat von Projektleiter Hans Beigel zu Beginn der Wallgauer Dorferneuerung.
Durch die Arbeit der vier Arbeitskreise 2012 wurde eine der Voraussetzungen geschaffen, dass die Gemeinde Wallgau Fördergelder des ALE für Maßnahmen in der Dorferneuerung erhalten kann. Erst nachdem die Unterlagen der Arbeitskreise eingereicht und geprüft wurden, konnte die Dorferneuerung förmlich durch das ALE angeordnet werden.
Über die Unterstützung der ehrenamtlichen engagierten Dorferneuerern gibt es ausführliche Informationen auf der Homepage des Amts für Ländliche Entwicklung.
• Download als PDF-Dokument
• TOP Statusübersicht der verschiedenen Vorschläge u. Maßnahmen
• Homepage des ALE = Amt für Ländliche Entwicklung
• Informationen über die vier Arbeitskreise in der 1. Phase 2012
• Anordnung der Dorferneuerung am 01.03.2013
• Lesen Sie hier auch unsere Sonderseite zur Dorferneuerung
Gemeinderatssitzung 13.10.2022
Donnerstag 13.10.2022, 20:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus
• Mit Sitzungsprotokoll auf der Homepage der Gemeinde Wallgau
Neueste Kommentare